DCG2 Firmware Update
Verfasst: 11.07.2012, 16:29
Hallo Forum,
Sommerloch beendet
Habe heute versucht, die DCG2 Firmware in Betrieb zu nehmen:
- Sourcen von Sourceforge heruntergeladen
- Unter AVR Studio 4.18 mit WinAVR-20090313 compiliert
- In config.h Optionen angepasst (EEP_12BIT_CM, kein DUAL_DAC)
Ohne Fehler compiliert:
Program: 31904 bytes (97.4% Full)
Data: 1521 bytes (74.3% Full)
EEPROM: 675 bytes (65.9% Full)
Hardware: DCG (12 Bit) und DCP + PM8
Ich bekomme auf fast alle Befehle (ausser z.B. IDN und SBD) als Antwort nur ein ? als Wert.
z.B.
1:VAL0?
-> Antwort #1:0=?
oder
1:OPT16?
-> Antwort #1:166?
1:IDN?
-> Antwort #1:254=1.0 [DCG2 by HB + PSC]
1:WEN=1
-> Antwort (zwei Zeilen):
7:0=?$3f
7:1=?$3e
Auf dem Display des PM8 stehen auch nur die Werte:
? V
?mA
Ausgangsspannung ist 5V, Ausgangsstrom 20mA (I-Led schaltet auch ein, wenn mehr als 20mA) , Menü ist bedienbar.
Was mache ich falsch? Eigentlich wollte ich ja nur das DCG in Zukunft auch als Arbiträrgenerator nutzen...
Siegi.
Sommerloch beendet

Habe heute versucht, die DCG2 Firmware in Betrieb zu nehmen:
- Sourcen von Sourceforge heruntergeladen
- Unter AVR Studio 4.18 mit WinAVR-20090313 compiliert
- In config.h Optionen angepasst (EEP_12BIT_CM, kein DUAL_DAC)
Ohne Fehler compiliert:
Program: 31904 bytes (97.4% Full)
Data: 1521 bytes (74.3% Full)
EEPROM: 675 bytes (65.9% Full)
Hardware: DCG (12 Bit) und DCP + PM8
Ich bekomme auf fast alle Befehle (ausser z.B. IDN und SBD) als Antwort nur ein ? als Wert.
z.B.
1:VAL0?
-> Antwort #1:0=?
oder
1:OPT16?
-> Antwort #1:166?
1:IDN?
-> Antwort #1:254=1.0 [DCG2 by HB + PSC]
1:WEN=1
-> Antwort (zwei Zeilen):
7:0=?$3f
7:1=?$3e
Auf dem Display des PM8 stehen auch nur die Werte:
? V
?mA
Ausgangsspannung ist 5V, Ausgangsstrom 20mA (I-Led schaltet auch ein, wenn mehr als 20mA) , Menü ist bedienbar.
Was mache ich falsch? Eigentlich wollte ich ja nur das DCG in Zukunft auch als Arbiträrgenerator nutzen...
Siegi.