Interessehalber habe ich mal vier billige Netzteile an die elektronische Last EDL gehängt und geguckt, wie sich die Netzteile so schlagen.
Hier sind die Kandidaten: Von der Leistung her sind die Kandidaten der 30V-Klasse nicht ganz vergleichbar.
Das rechte c't-lab DCG (mit Ausbaustufe DCP) schafft 2,5A, das NG2930-BL schafft 3A, Korad KA3005DC und Nexodia NPS3005 schaffen 5A.
Gemeinerweise habe ich die Oszilloskopbilder nur durchnummeriert und den Geräten nicht zugeordnet.

Der erste Test ist der Spannungstest:
Last EDL
2ms an
4ms aus
Strom 2,5A
Einstellung Prüflinge 12V Strom unbegrenzt (Das DCG kann nicht viel mehr als 2,5A)
Scope: AC-Kopplung