ich habe heute das DDS-Modul ordentlich zusammen gelötet. Ich hatte es schnell angeschlossen und wollte es programmieren. Dann sind mir zwei Fehler unterlaufen...
1. Ich habe die falsche Datei hochgeladen und zwar die dds.h

2. Beim setzten der Fusebits (ich nutze den Fusecalculator http://www.engbedded.com/fusecalc/) muss ich die falschen Bits gesetzt haben, denn ich erreiche bzw. kann den m32 nicht mehr programmieren. Meine Recherche im Internet hat ergeben dass der m32 jetzt ein Takt erwartet.
Kann ich also ein Quarz wie im Internet beschrieben, direkt an den Atmel anschließen oder muss ich den zwingend auslöten? Gibt es vlt noch eine andere Lösung?
Die Fuses sind:
lfuse:w:0x57:m -U hfuse:w:0xd9:m
Mit freundlichen Grüßen