Frontplatten Alternative
- hans23
- kann c't-Lab-Module konstruieren
- Beiträge: 105
- Registriert: 29.11.2007, 18:43
- Wohnort: bei Berlin
Frontplatten Alternative
Hi,
hab mich mal umgehört nach einer günstigeren Alternative für die Frontplatten.
Hab mal angefragt, was 10 Stück DCG-Frontplatten kosten würden, erstmal ohne Textgravur.
In dem Angebot haben die geschrieben, dass es 6,60 € pro Stück kosten würde, inkl. Material.
Eigentlich doch ganz günstig, nich wahr?
Wenn man überlegt, dass die unbearbeiteten Frontplatten bei reichelt von 2,95€ kosten...
Ich hab nochmal angefragt, was die Gravur kostet.
Wenn sich dann mal 10 Leute hier finden würden, könnte ich da mal sowas in Auftrag geben.
Das wäre vielleicht auch interessant für das Panel mit LED-Anzeigen ( http://thoralt.ehecht.com/phpbb/viewtopic.php?t=56 ).
hab mich mal umgehört nach einer günstigeren Alternative für die Frontplatten.
Hab mal angefragt, was 10 Stück DCG-Frontplatten kosten würden, erstmal ohne Textgravur.
In dem Angebot haben die geschrieben, dass es 6,60 € pro Stück kosten würde, inkl. Material.
Eigentlich doch ganz günstig, nich wahr?
Wenn man überlegt, dass die unbearbeiteten Frontplatten bei reichelt von 2,95€ kosten...
Ich hab nochmal angefragt, was die Gravur kostet.
Wenn sich dann mal 10 Leute hier finden würden, könnte ich da mal sowas in Auftrag geben.
Das wäre vielleicht auch interessant für das Panel mit LED-Anzeigen ( http://thoralt.ehecht.com/phpbb/viewtopic.php?t=56 ).
Linux is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside
- moosmichel001
- kann c't-Lab-Module konstruieren
- Beiträge: 175
- Registriert: 06.12.2007, 10:09
- Wohnort: Schwerin
- moosmichel001
- kann c't-Lab-Module konstruieren
- Beiträge: 175
- Registriert: 06.12.2007, 10:09
- Wohnort: Schwerin
Frontplatten
Hallo,
ist das mit den Frontplatten noch aktuell,
wenn ja, würde ich mich gern an der Bestellaktion beteiligen.

ist das mit den Frontplatten noch aktuell,
wenn ja, würde ich mich gern an der Bestellaktion beteiligen.

- hans23
- kann c't-Lab-Module konstruieren
- Beiträge: 105
- Registriert: 29.11.2007, 18:43
- Wohnort: bei Berlin
Okay, dann wären wir bei 2. Bei dir mir oder ohne Gravur?
Hab gestern die Preise inkl. Gravur erhalten:

edit: hab nochmal telefoniert und ne andere Schriftart, die dem noch näher kommt hat er nicht. Wenn man genau diese haben will, muss die extra einprogrammiert werden und das wäre dann noch teurer.
Aber vielleicht könnt ich die Schrift gravieren, das müsste unsere Fräse noch so schaffen.
Hab gestern die Preise inkl. Gravur erhalten:
Glatt mal das doppelte wie ohne GravurBei Abnahme einer Blende ist der Preis 14,95€, bei 3 Blenden 13,95€, bei 5 12,95€ und bei 10 Blenden 11,95€, inkl. MwSt.

edit: hab nochmal telefoniert und ne andere Schriftart, die dem noch näher kommt hat er nicht. Wenn man genau diese haben will, muss die extra einprogrammiert werden und das wäre dann noch teurer.
Aber vielleicht könnt ich die Schrift gravieren, das müsste unsere Fräse noch so schaffen.
Linux is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside
Frontplatten
Ohne Gravur wäre oK.
hans23 hat geschrieben:Okay, dann wären wir bei 2. Bei dir mir oder ohne Gravur?
Hab gestern die Preise inkl. Gravur erhalten:
Glatt mal das doppelte wie ohne GravurBei Abnahme einer Blende ist der Preis 14,95€, bei 3 Blenden 13,95€, bei 5 12,95€ und bei 10 Blenden 11,95€, inkl. MwSt.
edit: hab nochmal telefoniert und ne andere Schriftart, die dem noch näher kommt hat er nicht. Wenn man genau diese haben will, muss die extra einprogrammiert werden und das wäre dann noch teurer.
Aber vielleicht könnt ich die Schrift gravieren, das müsste unsere Fräse noch so schaffen.
- moosmichel001
- kann c't-Lab-Module konstruieren
- Beiträge: 175
- Registriert: 06.12.2007, 10:09
- Wohnort: Schwerin
Hallo Hans23,
wollte nochmal erklären, daß ich noch dabei bin und mich nach dem aktuellen Stand erkundigen.
Mein Lab braucht unbedingt ein Gesicht.
Welche Platten sind alles zu haben? Ich hätte grundsätzlich Interesse an allen, außer sowas einfaches wie PS3-2 und DCP.
So wie der Stand jetzt ist würde ich auch Platten ohne Gravur nehmen.
Gruß Moosi...
wollte nochmal erklären, daß ich noch dabei bin und mich nach dem aktuellen Stand erkundigen.
Mein Lab braucht unbedingt ein Gesicht.
Welche Platten sind alles zu haben? Ich hätte grundsätzlich Interesse an allen, außer sowas einfaches wie PS3-2 und DCP.
So wie der Stand jetzt ist würde ich auch Platten ohne Gravur nehmen.
Gruß Moosi...
- hans23
- kann c't-Lab-Module konstruieren
- Beiträge: 105
- Registriert: 29.11.2007, 18:43
- Wohnort: bei Berlin
Naja erstmal im Prinzip alles was ein Panel ist, also ADA-Panel, DCG-Panel, DDS-Panel...moosmichel001 hat geschrieben:Hallo Hans23,
Welche Platten sind alles zu haben? Ich hätte grundsätzlich Interesse an allen, außer sowas einfaches wie PS3-2 und DCP.
Gruß Moosi...
Linux is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside
Fontplatten
Hallo,
ich würde folgende Frontplaten benötigen:
1XIFP, 1xADA IO-Baugruppe, 1x ADA Panel, 1xDCG Panel, 1x DIV Panel,
so, ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Wäre super wenn genügend Stückzahlen zusammenkommen und das ganze zum dem Preis klappen würde.
Danke für deine Mühe
E.M.
ich würde folgende Frontplaten benötigen:
1XIFP, 1xADA IO-Baugruppe, 1x ADA Panel, 1xDCG Panel, 1x DIV Panel,
so, ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Wäre super wenn genügend Stückzahlen zusammenkommen und das ganze zum dem Preis klappen würde.
Danke für deine Mühe
E.M.
- hans23
- kann c't-Lab-Module konstruieren
- Beiträge: 105
- Registriert: 29.11.2007, 18:43
- Wohnort: bei Berlin
Re: Fontplatten
Mit "ADA IO-Baugruppe" meinst du die Frontplatte mit den 8 SUB-D Buchsen?
Linux is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside
Frontlatte ADA-IO
Hi,
ja genau, die meinte ich, wobei mir jede andere Alternative auch recht wäre.
ja genau, die meinte ich, wobei mir jede andere Alternative auch recht wäre.