nach längerer Zwangspause - die Arbeit in der realen Welt frisst mich auf - habe ich heute wieder wehmütig auf mein LAB geschaut.
Eigentlich funktioniert alles ganz gut, aber ich möchte ja auch hin und wieder etwas damit machen...
Aus meiner Jugend habe ich noch einen ganzen Sack voller Fischertechnik im Keller.
Dazu gehören auch ein paar Computing-Teile, allerdings nur mit einem Interface für den C64.
Also wäre es doch eine gute Idee, die Motore mit dem c't-Lab anzusteuern. Leider habe ich dazu bisher nichts gefunden

Frage: hat sich hier schon mal jemand mit Modellsteuerungen mittels ADA-IO beschäftigt?
Wie kann man am sinnvollsten einen Motor (6-9V, max 1 A) ansteuern?
Beim c't-Bot wird z.B. ein STM L293D als Motortreiber eingesetzt. Wahrscheinlich werde ich aber die Variante L298 bevorzugen, da man dort
größere Leistungen regeln kann.
Kann ich einen der beiden Treiber an das Lab koppeln?
Gruß
Frank