Hi zusammen,
bin aus dem Urlaub zurück und konnte mich der Probleme mit dem DIV Modul annehmen.
In der Tat:
1. Amperemessbereiche waren falsch.
2. Scalierung war auch falsch. Bei einem Meßbereich von mA oder uA macht es ja keinen Sinn die Werte in A auszugeben. => Jetzt wird "hoffentlich" korrekt mit 1000 bzw. 1000000 multipliziert.
Leider hat JLab im DIV Modul mit der standard Firmware DIV 3.04 keine Chance einen Bereichswechsel über das PM8 mitzukriegen. Wenn man den Bereich wechselt kriege ich nur eine Statusmeldung vom DIV.
PARERR. Sehr schade. Das glaube ich schonmal an CM geschickt zu haben.
Was schickt die C-Firmware in diesem Fall?
Ich fürchte nur das ich beim Aufspielen der C-Firmware meine Kalibierung neu machen muß?
JLab 2.6.3 kriegt ihr hier:
https://sourceforge.net/projects/jlab/
=> Auf den Download button
Gruß
Magic Roomy
Neue Version 2.6.3
-
- kann c't-Lab-Module konstruieren
- Beiträge: 205
- Registriert: 01.12.2007, 09:23
Re: Neue Version 2.6.3
Hi Volker,
willkommen zurück!
#7:19=3
#7:19=2
#7:19=1
#7:19=0
#7:19=1
#7:19=2
#7:19=7
Ich hatte still gehofft, das JLab würde diese Info übernehmen, aber so einfach war's dann doch nicht.
Um das JLab mit der C-Firware zu testen, brauchst Du die Kalibrierung ja nicht unbedingt. Würde mich aber natürlich freuen, wenn Du umsteigst...
Viele Grüße
Paul
PS: Ich hatte mir zu JLab und DIV-C noch ein Problemchen notiert, werde aber aus meinem Aufschrieb nicht mehr ganz schlau. Muß ich nochmal drüber meditieren.
willkommen zurück!

Die C-Firmware hab ich dahingegehend aufgebohrt, daß sie den Range einfach ausgibt, also so:magicroomy hat geschrieben:Was schickt die C-Firmware in diesem Fall?
#7:19=3
#7:19=2
#7:19=1
#7:19=0
#7:19=1
#7:19=2
#7:19=7
Ich hatte still gehofft, das JLab würde diese Info übernehmen, aber so einfach war's dann doch nicht.
Eigentlich nicht, die Werte sollten ziemlich gut passen. Die alten Werte am Besten mit dem Backup&Restore.vi aus der Pascal-Version retten und dann in die C-Version einspielen. Das EEPROM-File ist nicht verwendbar.magicroomy hat geschrieben:Ich fürchte nur das ich beim Aufspielen der C-Firmware meine Kalibierung neu machen muß?
Um das JLab mit der C-Firware zu testen, brauchst Du die Kalibrierung ja nicht unbedingt. Würde mich aber natürlich freuen, wenn Du umsteigst...

Viele Grüße
Paul
PS: Ich hatte mir zu JLab und DIV-C noch ein Problemchen notiert, werde aber aus meinem Aufschrieb nicht mehr ganz schlau. Muß ich nochmal drüber meditieren.