mein DIV-Modul hat schon seit längerer Zeit Staub angesetzt. Nachdem es vor gut einem Jahr nur bei einer Ideensammlung für die DIV-C-Firmware hier im Forum geblieben ist, und sich die anderen C-Mitstreiter m. W. zwischenzeitlich anderen Beschäftigungen

Als Basis habe ich die DDS-C-Firmware verwendet.
Es läuft schon:
- ADC24+ADC10
- Bus+Parser
- Display mit Werteausgabe
- Menü mit getrennter Einstellung des Meßbereiches und des Modus (AC/DC + Spannung/Strom)
Es fehlen z. B. noch die Auto-Offset-Einstellung und andere kleinere Baustellen sind auch noch offen. Der Code ist noch ziemlich roh und viele DDS-Überreste treiben sich auch noch rum. Die ROM-Füllung ist derzeit bei ca. 50%.
Was ich noch nicht testen konnte, ist alles, was mit TRMS zu tun hat. Mein Emulator dockt leider an ein paar für DIV entscheidende Portleitungen an, so daß die TRMS und auch die beiden Spannungsteiler-Reed-Relais lahmgelegt sind.
- Autorange steht definitiv noch auf dem Wunschzettel (da gibt's vielleicht aufgrund der Hardware Einschränkungen. Wenn man z.B. bei DC-V mehr als 15V auf den Eingang gibt, der momentan auf dem 250mV oder 2.5V-Bereich steht, dann dominieren für die Umschaltezeit die 2*22kOhm Schutz-Widerstände gegen +/-15V und nicht der 1GOhm des LF411.)
- "Rel" und "Min/Max"-Anzeigen sollte kein Problem sein
- Die Sache mit dem Korrektur-Polynom finde ich auch interessant. Wenn da jemand von Euch was beisteuern kann, wie das funktionieren soll, würde ich mich leichter tun. (ein paar Stützstellen messen, mit Excel ein passendes Polynom bestimmen lassen und dann die Koeffizienten als Parameter in die Firmware bringen?) Da der LTC2400 mit 160ms Meßperiode recht gemütlich arbeitet, sollte das keine zeitkritische Sache sein.
Ansonsten würde ich mich über Beta-Tester freuen, wenn ich eine etwas komplettere Version fertig habe.
Viele Grüße
Paul