JOP - Java Optimized Processor
Verfasst: 12.05.2010, 23:10
Hallo Leute,
ich bin da die letzten Tage auf ein interessantes Thema gestoßen: JOP - Java Optimized Processor
Frage: Könnte man vielleicht auch unser FPGA zu einer kleinen Java-Maschine umfunktionieren? Das Projekt scheint mir sehr vielversprechend und ist vor allen Dingen freie Software.
Mein Hintergrund ist da eher beruflicher Natur, weil ich gerne eine in PASCAL vorhandene Auslegungssoftware für Kälteverdichter in Java umschreiben möchte und
diese dann auch auf dem FPGA laufen lassen möchte. Ziel soll ein Service-Modul werden, was parallel zur Steuerung (S7) die jeweiligen thermodynamischen Betriebsbedingungen aus den Ist-Daten des Aggregates neu berechnet und (z.B. über das Web) den Service über den Stand der Anlage beim Kunden informiert, wenn die Simulation kritische Abweichungen ermittelt.
Ich befinde mich noch im Stadium des "Brainstorming".....
Gruß
Frank
ich bin da die letzten Tage auf ein interessantes Thema gestoßen: JOP - Java Optimized Processor
Frage: Könnte man vielleicht auch unser FPGA zu einer kleinen Java-Maschine umfunktionieren? Das Projekt scheint mir sehr vielversprechend und ist vor allen Dingen freie Software.
Mein Hintergrund ist da eher beruflicher Natur, weil ich gerne eine in PASCAL vorhandene Auslegungssoftware für Kälteverdichter in Java umschreiben möchte und
diese dann auch auf dem FPGA laufen lassen möchte. Ziel soll ein Service-Modul werden, was parallel zur Steuerung (S7) die jeweiligen thermodynamischen Betriebsbedingungen aus den Ist-Daten des Aggregates neu berechnet und (z.B. über das Web) den Service über den Stand der Anlage beim Kunden informiert, wenn die Simulation kritische Abweichungen ermittelt.
Ich befinde mich noch im Stadium des "Brainstorming".....

Gruß
Frank