DCG2-C-Firmware Update
Verfasst: 04.01.2010, 11:31
Hallo c't-Lab-Freunde,
wie schon an anderer Stelle hier im Forum erwähnt, habe ich vor einiger Zeit neben der C-Firmware-Version für die EDL (EDL2) auch einige neue Features in die DCG-C-Firmware eingebaut. Dies ist quasi die Fortsetzung dieses alten Threads: http://thoralt.ehecht.com/phpbb/viewtop ... f=12&t=179.
Damals nur als ZIP-File hier im Forum (immerhin 22 mal runtergeladen), ist seit heute der aktuelle Code als DCG2 (man beachte die >2<) im CVS auf Sourceforge: http://dcg-firmware.cvs.sourceforge.net ... ware/dcg2/
Zur Unterscheidung: DCG ist der Original-Code von amd-65, an dem habe ich nicht gerührt.
Es gibt neben einigen Bugfixes in DCG2 (siehe changelog.txt) auch diese Änderungen als Backport von EDL2:
- 3 User Parameter sets, wahlweise manuell oder automatisch beim Einschalten selektierbar
- Beim Einstellen mit dem Encoder keine automatische Änderung der Auflösung mehr (Wer hat nicht aus Versehen bis Null gedreht und mußte dann die Auflösung wieder einstellen?
)
- Beim Einschalten wird die Auflösung automatisch auf die zweite Stelle gesetzt, wenn möglich. Auch das erhöht m. E. etwas die Bedienungsfreundlichkeit.
Ich würde mich über Feedback freuen, ob Euch die Änderungen zusagen. Speziell bitte ich einen Freiwilligen mit DCG+DCP (also die 2A-Version mit Relais), ob die Relaisansteuerung noch korrekt funktioniert, speziell im Ripple-Mode. Ich hab kein DCP und werde mir auch keines zulegen.
Bis zum Feedback, daß die Relais ordentlich funktionieren, werde ich keine hex-Files zur Verfügung stellen. Wagemutige mit Lizenz zum Compilieren vor! Als Compiler verwende ich V1.6.2 (20080610).
Bitte unbedingt beachten:Je nach Hardware-Option DUAL-DAC (siehe http://www.heise.de/ct/projekte/machmit ... on%20Board) oder eben Original-DCG-Hardware in config.h für die Original-DCG-Hardware auskommentieren. Sonst funktioniert die Ansteuerung der DACs für die Sollwerte nicht.
Viele Grüße
Paul
wie schon an anderer Stelle hier im Forum erwähnt, habe ich vor einiger Zeit neben der C-Firmware-Version für die EDL (EDL2) auch einige neue Features in die DCG-C-Firmware eingebaut. Dies ist quasi die Fortsetzung dieses alten Threads: http://thoralt.ehecht.com/phpbb/viewtop ... f=12&t=179.
Damals nur als ZIP-File hier im Forum (immerhin 22 mal runtergeladen), ist seit heute der aktuelle Code als DCG2 (man beachte die >2<) im CVS auf Sourceforge: http://dcg-firmware.cvs.sourceforge.net ... ware/dcg2/
Zur Unterscheidung: DCG ist der Original-Code von amd-65, an dem habe ich nicht gerührt.
Es gibt neben einigen Bugfixes in DCG2 (siehe changelog.txt) auch diese Änderungen als Backport von EDL2:
- 3 User Parameter sets, wahlweise manuell oder automatisch beim Einschalten selektierbar
- Beim Einstellen mit dem Encoder keine automatische Änderung der Auflösung mehr (Wer hat nicht aus Versehen bis Null gedreht und mußte dann die Auflösung wieder einstellen?

- Beim Einschalten wird die Auflösung automatisch auf die zweite Stelle gesetzt, wenn möglich. Auch das erhöht m. E. etwas die Bedienungsfreundlichkeit.
Ich würde mich über Feedback freuen, ob Euch die Änderungen zusagen. Speziell bitte ich einen Freiwilligen mit DCG+DCP (also die 2A-Version mit Relais), ob die Relaisansteuerung noch korrekt funktioniert, speziell im Ripple-Mode. Ich hab kein DCP und werde mir auch keines zulegen.
Bis zum Feedback, daß die Relais ordentlich funktionieren, werde ich keine hex-Files zur Verfügung stellen. Wagemutige mit Lizenz zum Compilieren vor! Als Compiler verwende ich V1.6.2 (20080610).
Bitte unbedingt beachten:Je nach Hardware-Option DUAL-DAC (siehe http://www.heise.de/ct/projekte/machmit ... on%20Board) oder eben Original-DCG-Hardware in config.h
Code: Alles auswählen
#define DUAL_DAC
Viele Grüße
Paul