Seite 1 von 1

DCP/DCG defekt

Verfasst: 05.12.2007, 23:34
von linux-is-sexy
Hi,
also ich habe mein DCP an das DCG falsch angeschlossen. Und zwar habe ich ein Kabel gemacht, dass wenn ich es augelegt habe 1-1 verbunden war, was aber zur Konsequenz hatte, dass in den Reihen an PL6 die ganzen sachen invers angeschlossen waren. Also 1-4,2-3,3-2,1-4 und bei der hinteren genauso. Dabei ist dann so einiges kaputt gegangen...
Der Atmega, C9 auf dem DCP, und mehr kann ich noch nicht sagen...
Jetzt meine Frage: Wenn ich den Atmega tausche, was koennte noch kapput gegangen sein. Oder anders gefragt, was kann passieren, wenn das DCG vermeintlich funktioniert(soweit ich das feststellen kann) und dann das DCP zerlegt oder das DCP wieder das DCG zerlegt. Was ist mit einer so hohen Wahrscheinlichkeit kaputt, dass ich es tauschen muss um mir nicht wechselseitig die Platinen zu zerlegen?

Gruesse
LiS

Re: DCP/DCG defekt

Verfasst: 06.12.2007, 17:41
von amd-65
linux-is-sexy hat geschrieben: Der Atmega, C9 auf dem DCP, und mehr kann ich noch nicht sagen...
Wenn es C9 aufgedröselt hat, dann durch eine zu hohe oder verpolte Spannung. Wenn dabei dann der ATMega gestorben ist, hat es vermutlich alle IC's/Transistoren mitgerissen, die direkt an 5V bzw. am ATMega hängen. Bei so einem Disaster wirst Du alle Halbleiter und Elkos tauschen müssen.

Gruß
amd-65

Verfasst: 06.12.2007, 22:15
von linux-is-sexy
Das ist bitter...
Aber trotzdem Danke...
Gruesse
LiS