Hallo,
ich habe mal eine Riser-Card für FPGA entworfen, hatte vielleicht auch was mit Langerweile zu tun.
Die Passgenauigkeit der einzelnen Steckverbinder habe ich bisher nur mittels Pappmodel getestet.
Kann ich praktisch aber erst in der nächsten Woche testen, da die Nachbarschaft die umfangreichen Bohrarbeiten am morgigen Sonntag wohl nicht tolerieren werden.
Wenn die Karte in CONN1 von FPGA steckt dann passen die 65mm-Karten hinein.
edit: Ihr solltet die Platine schmaler machen, damit die nicht mit den Platinenführungen im 19"-Gehäuse kollidiert. Alse die Ausnmaße der Platine bis zum Rand der VG-Buchsen verkleinern.
Gruß Moosi...
Riser-Card für FPGA
- moosmichel001
- kann c't-Lab-Module konstruieren
- Beiträge: 175
- Registriert: 06.12.2007, 10:09
- Wohnort: Schwerin
Riser-Card für FPGA
- Dateianhänge
-
- riser_ss.rar
- Archiv mit Eagle-Dateien
- (28.75 KiB) 930-mal heruntergeladen
Eine genagelte Schraube hält besser als ein geschraubter Nagel.
FPGA v2.61 CORERAM/COREIO/(LCD)
ADAC v1.73 IO8-32/DA12-8(16bit)/AD16-8/CVC/REL8/OUT8
2 DCG(16bit) v2.91 DCP/BF + EDL 2A v1.78 + DIV v3.10 TRMSC
DDS v3.71 TRMSC + DIV v3.10 TRMSC + EDL 10A
FPGA v2.61 CORERAM/COREIO/(LCD)
ADAC v1.73 IO8-32/DA12-8(16bit)/AD16-8/CVC/REL8/OUT8
2 DCG(16bit) v2.91 DCP/BF + EDL 2A v1.78 + DIV v3.10 TRMSC
DDS v3.71 TRMSC + DIV v3.10 TRMSC + EDL 10A