habe da mal eine Frage zur FPGA-IOCORE Karte, bevor ich hier einem Phantom hinterher jage, wie bei SerCore.

Kann es sein das die Funktion des Memory-mapped I/O-Bereich im ct-Basic noch nicht implementiert ist ?
Habe die FPGA-IOCORE Karte in Fädeltechnik nach Schematics FPGA-IOCORE V#1.0 aufgebaut, aber sie funktioniert leider nicht. Tests mit PEEK und POKE's auf die unterschiedlichen Adressen ändert leider nichts am Status der RD 6xx und WR 6xx Signale. RD 6xx permanent Low und WR 6xx permanent High Pegel.
Noch eine Anmerkung zu den Schematics der FPGA-IOCORE V#1.0.
Der Gnd von U2 / PL2 und U6 / PL5 sind zwar untereinander verbunden, haben aber keine Verbindung zu DGnd.