huluvu hat geschrieben:Mich würde auch mal interresieren wie viele Milionen C't Lab Platinen schon verkauft wurden und welches Modul sich am besten verkaufen lässt

20. Juli 2007 13:38
Re: Wieviel verkaufte c't Labs
Carsten Meyer, Carsten Meyer
Wie der derzeitige Stand ist, weiß ich nicht, aber die allererste
Serie von 250 Platinen IFP und ADA-IO war innerhalb zwei Wochen weg.
cm
Seit dem gabs wohl keine "offiziellen" Zahlen mehr.
Ich vermute mal das da DCG ganz vorne an steht, das ist ja etwas was nahezu täglich genutzt wird und einige, wie auch ich haben davon gleich zwei aufgebaut.
OT: Ich habe sogar 3 Platinen aufgebaut, aber eine habe ich nach einer mittelschweren Explosion lange Zeit nicht wieder zum Leben bekommen. D7 ist mir beim Laden eines Bleiakkus um die Ohren geflogen. Ich hatte schon gedacht ich habe meine Zünder neben dem Aschenbecher geparkt

Die habe ich natürlich getauscht, das war nicht das Problem. Q8 und ZD1 (das eigentliche Problem, darauf muß man erstmal kommen) hatte es auch entschärft. Nun hab ich die 3. noch rumliegen, wird aber noch den Weg in ein Gehäuse finden. Müssen die Trafos aber erstmal wieder günstiger werden.
Eine genagelte Schraube hält besser als ein geschraubter Nagel.
FPGA v2.61 CORERAM/COREIO/(LCD)
ADAC v1.73 IO8-32/DA12-8(16bit)/AD16-8/CVC/REL8/OUT8
2 DCG(16bit) v2.91 DCP/BF + EDL 2A v1.78 + DIV v3.10 TRMSC
DDS v3.71 TRMSC + DIV v3.10 TRMSC + EDL 10A