Spannung bricht ein
Verfasst: 16.03.2009, 20:49
Hallo!
Ich habe mein DCG incl. DCP und Bugfix-platine in der 16-Bit Version aufgebaut.
Das Teil meldet sich korrekt, der Temperatursensor zeigt richtige Werte an.
Alle Spannungen (auch Referenz) sind ok. Momentan versorgt ein 30V 2A Netzteil an DCP PL7 die Schaltung.
Stelle ich eine Spannung ein, funktioniert das auch (Kontrolle mit Tischmultimeter), sobald der Ausgang aber auch nur Minimal belastet wird (10kOhm), bricht die Spannung sofort auf 0.0xx V zusammen.
Stelle ich eine Spannung von über 6V ein, bricht sie bereits beim Anschließen des Messgerätes zusammen.
Ich vermute also irgendeinen Fehler im Regelkreis. Habt ihr einen Tip?
Ich habe mein DCG incl. DCP und Bugfix-platine in der 16-Bit Version aufgebaut.
Das Teil meldet sich korrekt, der Temperatursensor zeigt richtige Werte an.
Alle Spannungen (auch Referenz) sind ok. Momentan versorgt ein 30V 2A Netzteil an DCP PL7 die Schaltung.
Stelle ich eine Spannung ein, funktioniert das auch (Kontrolle mit Tischmultimeter), sobald der Ausgang aber auch nur Minimal belastet wird (10kOhm), bricht die Spannung sofort auf 0.0xx V zusammen.
Stelle ich eine Spannung von über 6V ein, bricht sie bereits beim Anschließen des Messgerätes zusammen.
Ich vermute also irgendeinen Fehler im Regelkreis. Habt ihr einen Tip?