Nach Laden von pacman.INI: Blinkt die LED neben dem FPGA?
Ja, die LED blinkt und der LCD zeigt auch Synchronparameter an, aber ein schwarzes Bild.
pacman.DAT wird durch das INI-File ins SRAM geladen.
Ist mir klar, ich hab ins Ini-File reingeschaut.
FW 2.33 verwendet
Ja:
#5:254=2.33 [FPGA by CM/c't 06/2008]
Ich hab jetzt eben das Modul mal in den Keller geschleppt, zu einem alten Röhrenmonitor. Gleiches Bild. 
Halt, was war das? Manchmal sehe ich Bildinhalt nach Neuladen von pacman.ini, lauter farbige Kringel. Mal nur einen mal wenige, mal ein ganzes Feld. Die ändern dann noch zwei-drei Mal die Farbe und das war's dann.
Hat das vielleicht mit dem Zugriff auf's RAM zu tun? Meins ist ein BS62LV4006PIP55 ist, also 55ns und 3V. Sollte dicke reichen.
Und QVGA läuft, wie gesagt. Hmmm. 
Die Buttons sind lediglich auf die Parameter verdrahtet. Einen Joystick über einen Tristate-Buffer an die Datenleitungen zu legen sollte aber eine leichte Übung sein.
Ahhh, jetzt geht mir ein Licht auf, ich zitiere mal:
"Param 0 (untere 16 Bit, "Port 0") beschreibt die Portleitungen FP20 bis FN141, Bit 0 von Param 1 steuert die LED neben dem FPGA. Strobe-Signal (2 SysClks? kurz) für Port 0 liegt auf FN132."
Richtig?