Aktueller Stand beim Lastabwurf
Verfasst: 28.11.2008, 11:48
Hallo zusammen,
ich bin vor kurzem auf das C'T Lab gestoßen und es klingt wirklich sehr interessant! Klasse Leistung!
Aber wie sieht es eigentlich mit den Spikes beim Lastabwurf aus? gibts da jetz schon ne endgültige Lösung?
Soweit ich das gesehen habe, gibts mehrere Ansätze. Der "offizielle" von cm und dann noch einen von Marcusp. Haben sich die Ansätze im Sand verlaufen und sind zu unterschiedlichen Bastellösungen geworden (nicht negativ gemeint
), oder gibts jetz ein offizielles Release?
Welchem Stand entspricht eigentlich der Schaltplan schem_DCG2_mit_Bugfix2.pdf auf der heise Projekt Seite? Das Datum dieses Dokuments ist ja der 22.2.2008 aber hier im Forum gibts noch Beiträge zu diesem Thema mit späterem Datum...
Welcher Schaltplan liegt der Segor Platine zu Grunde?
Fragen über Fragen
Wäre nett, wenn mal jemand Licht in die Sache bringt 
MfG
Sijohula
ich bin vor kurzem auf das C'T Lab gestoßen und es klingt wirklich sehr interessant! Klasse Leistung!
Aber wie sieht es eigentlich mit den Spikes beim Lastabwurf aus? gibts da jetz schon ne endgültige Lösung?
Soweit ich das gesehen habe, gibts mehrere Ansätze. Der "offizielle" von cm und dann noch einen von Marcusp. Haben sich die Ansätze im Sand verlaufen und sind zu unterschiedlichen Bastellösungen geworden (nicht negativ gemeint

Welchem Stand entspricht eigentlich der Schaltplan schem_DCG2_mit_Bugfix2.pdf auf der heise Projekt Seite? Das Datum dieses Dokuments ist ja der 22.2.2008 aber hier im Forum gibts noch Beiträge zu diesem Thema mit späterem Datum...
Welcher Schaltplan liegt der Segor Platine zu Grunde?
Fragen über Fragen


MfG
Sijohula