DCG 16 Bit Version mit Bugfix Platine 2
Verfasst: 18.09.2008, 20:46
Hallo !
Habe leider folgende Schwierigkeit:
Aufbau:
IFP + DCG_16Bit
(DCP-Modul an DCG_16Bit nicht angeschlossen)
Fehlerbeschreibung:
1. Display zeigt 14,97 V an und in der zweiten Reihe 26,36 mA abwechselnd mit FUSEBLW (etwa alle 2 sec.)
2. Am Ausgang liegen 5V an, welche nach belieben über die Knöpfe verstellt werden kann (Funktioniert).
Sobald der Ausgang eine Last von 100 Ohm angeschlossen wird, bricht
die Ausgangsspannung zusammen, wobei ein Strom von 3,42 mA fließt (LED_2 erlischt), jedoch leuchtet
nicht die grüne LED am PM8 (Strombegrenzung).
Vergrößern des zulässigen Sromes über die Bedienknöpfe, führt zu keiner Änderung (es fließen durchgehend 3,42 mA).
Der Wert 26,36 mA bleibt immer gleich, ausser man verstellt den Bereich, wobei
Beispielsweise bei eingestellten 500 mA durchgehend 2,637 A angezeigt wird (wobei jedoch immer nur noch 3,42 mA fließen).
LED_2 (orange) und LED_3 (grün)
Weiter Fragen:
# Stehen die Layouts und Schematics auch in einer zu bearbeitenden Form zur Verfügung ? (Net highlightning...)
# Es wäre nett, wenn jemand mit einem Funktionieren Modul einige Messungen macht und diese hier veröffentlicht.
Dürfte die Fehlersuche bei anderen stark beschleunigen.
- Stromverbrauch nach "reset" auf den +5V, +15V und -15V Zweigen, u.a. (wäre echt super)
- Markante Punkte...
Würde mich sehr über Tips/Hilfe freuen !
--------------------------------------------------------------------------
> Im Wiki steht eine Angabe über den Stromverbrauch:
> Stromaufnahme wenn alle Spannungen anliegen:
> +5V 15mA (ohne PM8)
> +15V 25mA
> -15V -25mA
--------------------------------------------------------------------------
Meine Messergebnisse:
Alle Messungen wurden in der Versorgungsleitung zwischen IFP und DCG vorgenommen.
Am DCG Modul ist kein Panel angeschlossen.
Versorgungsspannung:
Name Pin
DVgl+ 1,2
DGnd 3,4
Spannung: +12,55 V (scheint ok)
Strom: 0 mA (scheint ok)
V++ 5,6
AGnd 7,8
Spannung: +14,91 V (scheint ok)
Strom: 26,98 mA (2 mA zuviel... oder noch im Toleranzbereich ?)
V-- 9,10
AGnd 7,8
Spannung: -15,06 V (scheint ok)
Strom: 21,46 mA (3,5 mA zu wenig... oder noch im Toleranzbereich ?)
DVcc 13,14
DGnd 11,12
Spannung: +4,94 V (scheint ok)
Strom: 34,60 mA (20 mA zuviel... dies ist wohl zuviel... ?)
Messungen auf dem DCG Modul:
Referenzspannung
Name Pin
RefOut U4.P6
Gnd U4.P4
Spannung: +2,497 V (scheint ok)
Habe leider folgende Schwierigkeit:
Aufbau:
IFP + DCG_16Bit
(DCP-Modul an DCG_16Bit nicht angeschlossen)
Fehlerbeschreibung:
1. Display zeigt 14,97 V an und in der zweiten Reihe 26,36 mA abwechselnd mit FUSEBLW (etwa alle 2 sec.)
2. Am Ausgang liegen 5V an, welche nach belieben über die Knöpfe verstellt werden kann (Funktioniert).
Sobald der Ausgang eine Last von 100 Ohm angeschlossen wird, bricht
die Ausgangsspannung zusammen, wobei ein Strom von 3,42 mA fließt (LED_2 erlischt), jedoch leuchtet
nicht die grüne LED am PM8 (Strombegrenzung).
Vergrößern des zulässigen Sromes über die Bedienknöpfe, führt zu keiner Änderung (es fließen durchgehend 3,42 mA).
Der Wert 26,36 mA bleibt immer gleich, ausser man verstellt den Bereich, wobei
Beispielsweise bei eingestellten 500 mA durchgehend 2,637 A angezeigt wird (wobei jedoch immer nur noch 3,42 mA fließen).
LED_2 (orange) und LED_3 (grün)
Weiter Fragen:
# Stehen die Layouts und Schematics auch in einer zu bearbeitenden Form zur Verfügung ? (Net highlightning...)
# Es wäre nett, wenn jemand mit einem Funktionieren Modul einige Messungen macht und diese hier veröffentlicht.
Dürfte die Fehlersuche bei anderen stark beschleunigen.
- Stromverbrauch nach "reset" auf den +5V, +15V und -15V Zweigen, u.a. (wäre echt super)
- Markante Punkte...
Würde mich sehr über Tips/Hilfe freuen !
--------------------------------------------------------------------------
> Im Wiki steht eine Angabe über den Stromverbrauch:
> Stromaufnahme wenn alle Spannungen anliegen:
> +5V 15mA (ohne PM8)
> +15V 25mA
> -15V -25mA
--------------------------------------------------------------------------
Meine Messergebnisse:
Alle Messungen wurden in der Versorgungsleitung zwischen IFP und DCG vorgenommen.
Am DCG Modul ist kein Panel angeschlossen.
Versorgungsspannung:
Name Pin
DVgl+ 1,2
DGnd 3,4
Spannung: +12,55 V (scheint ok)
Strom: 0 mA (scheint ok)
V++ 5,6
AGnd 7,8
Spannung: +14,91 V (scheint ok)
Strom: 26,98 mA (2 mA zuviel... oder noch im Toleranzbereich ?)
V-- 9,10
AGnd 7,8
Spannung: -15,06 V (scheint ok)
Strom: 21,46 mA (3,5 mA zu wenig... oder noch im Toleranzbereich ?)
DVcc 13,14
DGnd 11,12
Spannung: +4,94 V (scheint ok)
Strom: 34,60 mA (20 mA zuviel... dies ist wohl zuviel... ?)
Messungen auf dem DCG Modul:
Referenzspannung
Name Pin
RefOut U4.P6
Gnd U4.P4
Spannung: +2,497 V (scheint ok)