Hallo Volker,
hallo DCG-Freunde,
ich hab' mich mal hingesetzt und noch einige Punkte im Vergleich zum letzten (o.g.) Stand hinzugefügt:
- Power, AmpHour und WattHour Anzeige, sowie die zugehörige Abfrage über den Bus.
Sieht gar nicht schlecht aus für diesen Schnellschuß, ein Lauf über Nacht zusammen mit der Original-FW in der EDL hat nur 0.2% bzw. 0.6% Abweichung zwischen den Modulen ergeben (wenn ich die Kalibrierungsabweichungen und den Spannungsabfall zwischen DCG und EDL herausrechne)
- Ich habe bei voll aktiviertem JLab (mit DDS, 2*DCG und EDL) festgestellt, daß sich der Bus langsam sättigt, wenn man mit 100ms Periode in JLab arbeitet. Das ergibt 24 Kommandos/Antworten in 100ms. Jetzt aber arbeitet der Kommandoparser in der DCG2/C mit 4ms Periode, d.h. er kann max. 25 Kommandos/Antworten pro 100ms ausführen bzw. an Folgemodule weiterleiten. Das führt in Kombination mit den 128 Byte Eingangspuffer zu gelegentlichen Fehlern.
Ich habe daher die Periode für die Kommandoabarbeitung mal auf 2ms heruntergesetzt, dann staut sich's im DCG nicht mehr. (Das DDS-C ist da anders gestrickt und sieht sowieso so oft wie möglich nach dem Eingangspuffer). Das geht jetzt so prima, daß sich meine beiden DCGs nicht mehr beschweren, dafür wird jetzt dem EDL am Ende der Kette manchmal der Eingangspuffer zu knapp.
Volker, ich glaube, da müssen wir wohl nochmal die Diskussion vom Frühjahr wieder aufnehmen.

)
- Die Menüanzeigen für die Ripple-Features habe ich noch den Konventionen der Firmware angepaßt.
- Das Menü ist jetzt endlos und man kann sich in einer Schleife durchklicken.
Für Interessenten habe ich die Sourcen mal angehängt, da sie letztes Mal immerhin 8 mal runtergeladen wurden. Bitte meldet mal Eure Erfahrungen, außerdem hätte ich gerne gewußt,
a) welche Ideen Ihr bzgl. der Anzeigeoptionen der IST-Spannung beim Ripple habt
b) ob es Probleme mit dem Relais im Ripple-Mode gibt, z.B. Klappern etc. (CM hat in der Pascal-Firmware diesbezüglich was geändert, aber diese Maßnahme ist mir nicht völlig klar). Durchblicker oder Besitzer der DCP bitte vor
Viele Grüße
Paul
P.S: Der Codestand hat den Status "works for me", ich habe noch keine Erfahrungsberichte von anderen.
.