Stromregelung funktioniert nicht
Verfasst: 22.05.2008, 20:20
Hallo,
ich habe heute mein DCG fertiggestellt. Leider musste ich feststellen, dass die Strombegrenzung nicht funktioniert.
Die Spannung kann ich einstellen und habe ich auch mit einen Multimeter geprüft. Den Strom kann ich zwar am PM8 verstellen, das hat aber keine Auswirkungen.
Ich habe den Strom auf 0 Ampere heruntergeregelt und dann einen Widerstand (37 Ohm angeschlossen).
Damit solle die Strombegrenzung anspringen. Die LEDs auf dem PM8 schalten aber nicht um und die Spannung bleibt bei 5V.
Da ich mich eher mit Microcontrollern auskenne weiß ich momentan nicht, wo ich anfangen soll zu suchen. Kann mir da jemand helfen?
Weder hier noch im ct' Forum konnte ich etwas finden was mir weiterhilft.
Das DCG ist eine 12bit Version und hat die Bugfix Platine eingebaut. Die beiden LEDs auf der Platine leuchten.
Mir ist außerdem aufgefallen, dass der Strom falsch gemessen wird. Wenn ich die Strombegrenzung ganz auf 0 drehe werden 2mA gemessen. Bei dem nächst höheren Meßbereich werden 22maA gemessen. Erst bei einer Strombegrenzung von 20mA wird der korrekte Strom von 137mA angezeigt. Laut meinem Multimeter fließt die ganze Zeit der gleiche Strom.
Ich habe das DCG noch nicht abgeglichen sondern nur mit dem Multimeter grob geprüft ob die Spannung stimmt. Muss ich das DCG abgleichen damit alles Funktioniert? (Auf ein paar mA/mV Abweichung kommt es mit momentan ja nicht an.)
Wenn ich in den Schaltplan schaue müsste ich bei Q8-Q11 und den benachbarten Widerständen mal genauer nachmessen. Stimmt das?
Gruss
ich habe heute mein DCG fertiggestellt. Leider musste ich feststellen, dass die Strombegrenzung nicht funktioniert.
Die Spannung kann ich einstellen und habe ich auch mit einen Multimeter geprüft. Den Strom kann ich zwar am PM8 verstellen, das hat aber keine Auswirkungen.
Ich habe den Strom auf 0 Ampere heruntergeregelt und dann einen Widerstand (37 Ohm angeschlossen).
Damit solle die Strombegrenzung anspringen. Die LEDs auf dem PM8 schalten aber nicht um und die Spannung bleibt bei 5V.
Da ich mich eher mit Microcontrollern auskenne weiß ich momentan nicht, wo ich anfangen soll zu suchen. Kann mir da jemand helfen?
Weder hier noch im ct' Forum konnte ich etwas finden was mir weiterhilft.
Das DCG ist eine 12bit Version und hat die Bugfix Platine eingebaut. Die beiden LEDs auf der Platine leuchten.
Mir ist außerdem aufgefallen, dass der Strom falsch gemessen wird. Wenn ich die Strombegrenzung ganz auf 0 drehe werden 2mA gemessen. Bei dem nächst höheren Meßbereich werden 22maA gemessen. Erst bei einer Strombegrenzung von 20mA wird der korrekte Strom von 137mA angezeigt. Laut meinem Multimeter fließt die ganze Zeit der gleiche Strom.
Ich habe das DCG noch nicht abgeglichen sondern nur mit dem Multimeter grob geprüft ob die Spannung stimmt. Muss ich das DCG abgleichen damit alles Funktioniert? (Auf ein paar mA/mV Abweichung kommt es mit momentan ja nicht an.)
Wenn ich in den Schaltplan schaue müsste ich bei Q8-Q11 und den benachbarten Widerständen mal genauer nachmessen. Stimmt das?
Gruss