Re: DCG und Arbitrary-Funktion
Verfasst: 23.02.2010, 20:37
Hallo Paul,
Gerhard
Funktioniert nicht, Graetz ist jetzt dauerhaft falsch und die 3Peaks sind nicht mehr da.psclab38 hat geschrieben:[Bezüglich des Arbitrary-Mode: Für die Standardhardware hab ich die Änderungen eingecheckt. Das ist leider ein wenig wie Blindflug, ich kann's nicht testen. Quasi Programmieren durch Nachdenken. (und das, nach DEM Arbeitstag den ich heute hatte.). Der Fix ist nicht hundertprozentig ideal. Weil die Samples der ISR während dem vollen Lauf (ja, schon atomar) ausgetauscht werden, weiß diese zur Laufzeit (also mitten in der Sequenz) nicht, wo sie exakt steht. Sie macht also weiter bis zum Ende, und wird jetzt hart resetet (auf Index 0, auch wenn der eigentlich bei 1 hätte weitermachen wollen. Aber ungerade gibt's halt bei Standard-HW nicht.
Paul
Gerhard