Hallo Leute,
ich wollte heute eigentlich mal nach langer Pause am DIV weiter arbeiten. Genauer gesangt habe ich mich gefragt wie ihr die Frontplatte gestaltet habt. Habe ihr eine zusätzlich Buchse für die Strommessung eingebaut? Der Masseanschluß kann ja zusammen gefaßt werden.
Gruß Matthias
Frontplatte DIV
Ich habe an die original Frontplatte einen 3TE breiten Schtreifen angefügt. Es empfielt sich das aus einer Platte zu machen, nicht das Stück anstückeln, weil es sonst wackelt. Die oberen beiden Buchsen, sowie der Schalter sind für die Triggerung, die unteren beiden Buchsen für die 25A Strommessung.
_
_
- Dateianhänge
-
- Unbenannt - 1.jpg (83.69 KiB) 12537 mal betrachtet
- ompf
- kann c't-Lab-Module konstruieren
- Beiträge: 168
- Registriert: 19.01.2008, 13:03
- Wohnort: Dortmund
Re: Frontplatte DIV
Ich habe die originalen zwei Buchsen maximal nach unten gerückt (ca 14mm vom Rand entfernt), und dann darüber eine zweite Reihe eingeführt. Hier sitzt eine gelbe Buchse für den Shunt und ein BNC für den Trigger.bienlein hat geschrieben:Genauer gesangt habe ich mich gefragt wie ihr die Frontplatte gestaltet habt. Habe ihr eine zusätzlich Buchse für die Strommessung eingebaut?
So ähnlich sieht's beim DCG aus, nur daß in der unteren Reihe die Sense-Buchsen (2mm), und in der oberen die Ausgänge sind.
Eine fpd-Datei befindet sich im Foto-Thread.
Gruß
Patrick
Hallo
Sind das Schlagbuchstaben ?
LG
Michael
Wie hast Du denn deine Frontplatten so schön beschriftet ?EXA hat geschrieben:Ich habe an die original Frontplatte einen 3TE breiten Schtreifen angefügt. Es empfielt sich das aus einer Platte zu machen, nicht das Stück anstückeln, weil es sonst wackelt.
_
Sind das Schlagbuchstaben ?
LG
Michael
Die Frontplatten sin gelasert und die Schrift graviert. Sie sind aus 2mm Alu gefertigt, kurz abgeschliffen und eine dünne Schicht Klarlack drauf. Ich weiß nicht ob das Schlagbuchstaben sind, auf jeden Fall ist das die Schriftart 'Times New Roman', ich hab die dxf-Dateien aus dem Heise-SVN verwendet.
MfG
EXA
MfG
EXA