hat sich von Euch schon mal jemand gewundert, daß die LED des SD-Slots schon anfängt zu flackern bevor man die Karte ganz reingesteckt hat? Heute, Jahre später, bin ich endlich auf die Lösung gekommen: Das Layout ist sehr unglücklich geraten:
Problem #1: Der vermeintliche Halter vorne links für die Abschirmung ist mit dieser gar nicht verbunden, es ist der Anschluß für den "Write Protect" Schalter

Problem #2: Die beiden Pads für den gemeinsamen Anschluß ("Common") und dem Schalter für Kartenanwesenheit ("Card Detect") sind im Layout vertauscht!

Wäre nur einer der Fehler vorhanden, hätte es keine Auswirkung. So entsteht leider die ungünstige Situation, daß durch den "Write Protect"-Schalter bereits eine Kartenanwesenheit signalisiert wird wenn die Karte aber erst halb im Schacht steckt. Ich weiß zwar nicht, ob die SD-Karten so empfindlich sind, wenn die Anschlüsse schon bedient werden, bevor alle Kontakte angeschlossen sind. Aber schön ist es jedenfalls nicht.
Was kann man machen?
a) Vertauschen der Common und "Card Detect" Anschlüsse fällt aus, weil man nicht drankommt.
b) Dto für den "Write Protect" Anschluß. Da müßte man nur die drei Verbindungen der Wärmefalle durchkratzen. Leider liegt die dritte unerreichbar unter dem Kunststoff des Halters.
c) Der Schalter für "Write Protect" ist am Rand des Gehäuses zugänglich. Mit Microchirurgie könnte man den amputieren, da er ja sowieso nicht abgefragt wird. Bloß, wenn man die Operation vermasselt, dann ist der Common-Anschluß (also der de-facto Card-Detect) immer auf Masse -- aber das ist ja jetzt quasi auch schon so

Gruß
Paul