Bin neu hier im Forum und muss euch gleich mal mit einem Problem belästigen

Also ich bin gerade dabei ein ctlab bestehend aus IFP, PS3-2, DCG, DDS, TRMSC und ADA-IO (mit AD, DA und IO-Karte) aufzubauen. Bestückt ist soweit auch alles erst einmal. Allerdings hängt es im Moment bei der Inbetriebnahme. Zuerst hab ich das IFP hergenommen und wollte den Loop-Back Test machen (Pin 1 und 7 sowie 3 und 9 des Optobus kurzschließen). Zum Test nehme ich das COMtest.vi von heise. Über RS232 bekomm ich gar nichts hin...die Schittstelle ist wie tot. Beim Messen von Spannnungen des RS232-ICs U8 hab ich auch sehr merkwürdige Werte (Pin 15 zu 16 ergeben -1,55V statt +5V). Hab dann mal USB angeschlossen, da bekam ich zwar Zeichen zurück, allerdings oft fehlerhaft - je nach eingestelltem Timeout/Delay kamen bestenfalls bei ca. 300 Durchläufen gut 200 Fehler raus. Ich nehme mal an das das irgendwie an der Schaltung liegen muss. Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Transistor U3/U4 (U4 besonders) im Betrieb nach kurzer Zeit sehr heiß werden (lange anfassen ist nicht möglich). Ist das normal...oder wo liegen hier mögliche Fehlerquellen? Ich betreibe die IFP bisher ohne weitere Module.
Danke schonmal

mfg