das ct-lab ist mein erstes größeres Elektronikprojekt, ich habe erfolgreich die IFP, DCG und DCP in Betrieb genommen und hänge gerade etwas an der EDL. Prinzipiell scheint Sie zu funktionieren, Hardwareabgleich habe ich gemacht, der Temperaturfühler ist auf den internen LM75 eingestellt (OPT17? auf 4). (Ich habe die Version mit den stärkeren Q3 und Q4 aufgebaut)
Ich beobachte folgende Symptomatik:
- Manchmal geht der Lüfter nach dem Einschalten nicht aus, dann gibt die EDL dauerhaft eine Temperatur von 32C an.
- Beim Lasttest ging der Lüfter wie gewünscht bei 60C an, dann aber auch nach Absenken der T auf unter 40C auch nicht mehr aus...
- Ich hatte Probleme beim Parameterabgleich mit Labview. (Ich habe das allerdings nicht weiter untersucht, ob das mit dem oben beschriebenen Verhalten zusammenhängt und wollte erstmal das beschriebene Problem angehen...)
Bei näherem Betrachten des LM75 scheine ich diesen nicht ganz flach aufgelötet zu haben. Wenn ich ihn aber bei der Kühlkörpermontage zu stark gequetscht hätte, sollte er aber doch ganz kaputt sein und nicht in 2/3 der Fälle funktionieren?
Die Lötstellen im Pfad des LM75 hab ich mal nachgelötet, da war aber keine offensichtlich schlechte dabei und geholfen hat es auch nicht...

Hat jemand eine Idee oder kann mir bei der Fehlersuche etwas behilflich sein?
Gruß,
Johannes
PS: C Software wollte ich angehen sobald meine EDL Hardware tut
