Hallo allerseits!
Habe die FPGA-Karte mit dem c't-BASIC: Funktioniert tadellos! (Herzlichen Dank an dieser Stelle an cm!)
Mein angedachtes Projekt ist ein Z80 und CP/M im FPGA. (Für CP/M gibt es noch jede Menge Software u.s.w.)
Konnte früher wirklich "Z80" sprechen und verstehe dieses Vorhaben als RetroComputing!
Vielleicht hat ja jemand Lust - der sei herzlich eingeladen. Nostalgie ist doch was schönes!
Herzliche Grüße.
FPGA und Z80
Re: FPGA und Z80
Hihi,
passende Kerne gibt es bei opencores.
Woher kommt ein CPM und wie wirds angepasst?
*OK Infos gefunden
*
CU
Volker
passende Kerne gibt es bei opencores.
Woher kommt ein CPM und wie wirds angepasst?
*OK Infos gefunden

CU
Volker
- ompf
- kann c't-Lab-Module konstruieren
- Beiträge: 168
- Registriert: 19.01.2008, 13:03
- Wohnort: Dortmund
Re: FPGA und Z80
guckst Du hier: http://www.cpm.z80.de Die Frau hat eigentlich alles da, als Scan oder Diskimage.
Gruß
Patrick
Gruß
Patrick