Sonderheft c't
Sonderheft c't
Was würdet Ihr zu einer zusammenfassenden Sonderausgabe eines c't-Heftes zum Thema c't-Lab sagen? Wäre bestimmt auch für Neueinsteiger ein Anreiz.
Re: Sonderheft c't
Gute Idee!! Dann hat man alle Beiträge zusammen und könnte auch evtl. einen Abzug des SVN als CD-ROM beilegen. Evtl. sponsort Xilinx ja noch die ISE mit einer besseren Verson, als das WEB-Pak.
CU
Volker
CU
Volker
-
- träumt vom eigenen c't-Lab
- Beiträge: 8
- Registriert: 21.11.2009, 20:04
Re: Sonderheft c't
Ein Sonderheft wäre toll würde ich mir auch sofort kaufen. Die Frage ist nur schafft es dieses Spezielle Thema eine gewisse Auflagenstärke zu erreichen. Ich denke der Heise Verlag wird diese Überlegung wohl auch anstellen. Sergor hätte bestimmt nix dagegen, es würde ja Potentielle Neukunden bringen.
-
- kann c't-Lab-Bausätze bestellen
- Beiträge: 14
- Registriert: 01.04.2008, 18:45
- Wohnort: Northeim
Re: Sonderheft c't
Also ein Heft in dem alle Artikel enthalten sind mit zusätzlichen Artikeln zu Xilinx ISE, Labscript, Basic, Beispielprogrammen (JLab, Labview, ... ) wäre doch ein schönes Nachschlagewerk! Evtl. könnte man noch Platinenlayouts (wie damals in der EAM) incl. Artikel zum Platinenätzen mit aufnehmen. Auch Segor, reichelt, Conrad und alle Anderen könnten schön Werbung schalten.
Also ich würde es mir der Übersicht halber schon mal kaufen
Gruß
Marco
Also ich würde es mir der Übersicht halber schon mal kaufen

Gruß
Marco
19"-Rack 1: IFP / ADA-C + IO8-32 + AD16-8 + DA16-8 / DDS + TRMSC / DCG 16bit + DCP / EDL 10A
19"-Rack 2: DIV + TRMSC / FPGA + CORERAM + DACRAM / LCD 320x240
19"-Rack 2: DIV + TRMSC / FPGA + CORERAM + DACRAM / LCD 320x240
Re: Sonderheft c't
Quasi eine Zusammenfassung von allem und zusätzlich grundlegende Tutorials im Elektronik-Bereich (Löten, ätzen etc.) zusammen mit bekannten Fehlerbildern und Lösungen dazu Wäre genialst. Mit Unterstützung der Community wäre das vielleicht sogar machbar 

Stolzer Besitzer eines c`t-Lab:
1x 19" Gehäuse von Segor [ 100% ]
1x IFP ohne LAN [ 100% ]
2x DCG/DCP 16bit [ 100% ]
1x 19" Gehäuse von Segor [ 100% ]
1x IFP ohne LAN [ 100% ]
2x DCG/DCP 16bit [ 100% ]
Re: Sonderheft c't
Sehr gute Idee! dann könnte ich mich von meiner Sammlung an herausgerissenen ct-Lab Artikeln trennen. Auch wäre es für Neueinsteiger gut die Module ohne alle Bugfixes zu bestreiten.
Wenn CM seinen Brötchengeber überzeugen würde ein DSO auf Basis der FPGA Karte z.B. als neues ct-Projekt mit der Option auf Integration in das ct-lab herauszubringen würde das bestimmt
einige Leser animieren. Nur als Erweiterung für das ct-Lab würde es nur uns etwas nützen und neue Leser, die nichts mit dem Lab am Hut haben, eher abschrecken.
Äh, das war jetzt eventuell etwas off-topic, aber mir ein Bedürfnis
Pillex
Wenn CM seinen Brötchengeber überzeugen würde ein DSO auf Basis der FPGA Karte z.B. als neues ct-Projekt mit der Option auf Integration in das ct-lab herauszubringen würde das bestimmt
einige Leser animieren. Nur als Erweiterung für das ct-Lab würde es nur uns etwas nützen und neue Leser, die nichts mit dem Lab am Hut haben, eher abschrecken.
Äh, das war jetzt eventuell etwas off-topic, aber mir ein Bedürfnis

Pillex
Re: Sonderheft c't
Wäre ne super Sache, toll wäre natürlich ein FAQ zu den bisherigen Fehlerbildern bzw. "Verbesserungsvorschlägen". Ich frage mich nur, ob CM die Zeit (und Lust natürlich) hat in den Untiefen der Foren alles zusammen zu kratzen ...
Ich würds mir auf jeden Fall kaufen.
MfG
EXA
Ich würds mir auf jeden Fall kaufen.
MfG
EXA
Beste Grüße
EXA
EXA
Re: Sonderheft c't
Da wäre vielleicht Unterstützung aus der Community angebracht, wobei man das dann direkt mit Unterstützung von CM in das Wiki von Thoralt eintragen um das ganze mal etwas zu expandieren.
Mal schaun was CM dazu sagt ...
Mal schaun was CM dazu sagt ...
Stolzer Besitzer eines c`t-Lab:
1x 19" Gehäuse von Segor [ 100% ]
1x IFP ohne LAN [ 100% ]
2x DCG/DCP 16bit [ 100% ]
1x 19" Gehäuse von Segor [ 100% ]
1x IFP ohne LAN [ 100% ]
2x DCG/DCP 16bit [ 100% ]
Re: Sonderheft c't
Hallo Ihr vielen,
in der Tat hatten wir ein Sonderheft schon einmal überlegt. Allerdings sollte so etwas wenigstens eine Auflage von 20.000 Stück haben, damit sich die Sache halbwegs lohnt. Sicher wäre eine LabVIEW-Vollversion auf beigelegter CD ein Kaufanreiz (c't 11/2007 war ja u.a. deswegen ruckzuck ausverkauft), für Xilinx ISE müsste es denn aber doch schon eine DVD sein.
Tja, aber dann die Arbeit. Wäre noch mal ein ganz schöner Haufen, es sollten ja auch ein paar neue Dinge drinstehen. Schätze mal vier Wochen Vollbeschäftigung. Wenn mir mal jemand das Jahr verlängert, kein Problem
in der Tat hatten wir ein Sonderheft schon einmal überlegt. Allerdings sollte so etwas wenigstens eine Auflage von 20.000 Stück haben, damit sich die Sache halbwegs lohnt. Sicher wäre eine LabVIEW-Vollversion auf beigelegter CD ein Kaufanreiz (c't 11/2007 war ja u.a. deswegen ruckzuck ausverkauft), für Xilinx ISE müsste es denn aber doch schon eine DVD sein.
Tja, aber dann die Arbeit. Wäre noch mal ein ganz schöner Haufen, es sollten ja auch ein paar neue Dinge drinstehen. Schätze mal vier Wochen Vollbeschäftigung. Wenn mir mal jemand das Jahr verlängert, kein Problem

Carsten Meyer
Redaktion c't
Redaktion c't
Re: Sonderheft c't
Diese Jahr hat doch schon 53 KWs 
Wird der neue FPGA Core fürs Basic 2.3c online gestellt? Darüber würde ich mich sehr freuen
CU
Volker

Wird der neue FPGA Core fürs Basic 2.3c online gestellt? Darüber würde ich mich sehr freuen

CU
Volker
Re: Sonderheft c't
Da bin ich ganz deiner Meinung. Prinzipiell wäre ich da gerne bereit dazu, ich werde allerding vor dem 1.07.2010 kaum Zeit dazu finden.Marcel hat geschrieben:Da wäre vielleicht Unterstützung aus der Community angebracht, wobei man das dann direkt mit Unterstützung von CM in das Wiki von Thoralt eintragen um das ganze mal etwas zu expandieren.
MfG
EXA
Beste Grüße
EXA
EXA
-
- kann c't-Lab-Module konstruieren
- Beiträge: 116
- Registriert: 30.11.2007, 23:50
- Wohnort: Westfalen
Re: Sonderheft c't
Hallo Volker,VGOE hat geschrieben:Wird der neue FPGA Core fürs Basic 2.3c online gestellt? Darüber würde ich mich sehr freuen
CU
Volker
Version 2.3c ist seit Samstag im Heise Wiki verfügbar, nicht als Zip-File sondern im sdcard Verzeichnis.
https://www.heise.de:444/svn/ctlab/ct-BASIC/sdcard/
Viele Grüße
Helmut
Die meisten Desaster in der IT Welt haben eine gemeinsame Ursache: Wir machen mal eben.
Helmut
Die meisten Desaster in der IT Welt haben eine gemeinsame Ursache: Wir machen mal eben.
Re: Sonderheft c't
Hallo Helmut,
ich meine nicht das Basic, sondern das ISE-Projekt für den FPGA (VHDL-Sourcen).
Dort sollen ja ein paar grundlegende Änderungen gemacht worden sein (VIDEO-RAM in den FPGA, Verzögerung des IO-Bereichs...)
CU
Volker
ich meine nicht das Basic, sondern das ISE-Projekt für den FPGA (VHDL-Sourcen).
Dort sollen ja ein paar grundlegende Änderungen gemacht worden sein (VIDEO-RAM in den FPGA, Verzögerung des IO-Bereichs...)
CU
Volker
Re: Sonderheft c't
Ist jetzt als ZIP in FPGA_ISE online.VGOE hat geschrieben:ich meine nicht das Basic, sondern das ISE-Projekt für den FPGA (VHDL-Sourcen).
Carsten Meyer
Redaktion c't
Redaktion c't
Re: Sonderheft c't
SUPER!! DANKE!!
CU
Volker
CU
Volker