Könnt ihr das bestätigen oder stelle ich mich an?
Und ausgerechnet jetzt benötige ich das DIV-Abgleich.vi.
Kann es mir mal jemand hier hochladen?
Danke.
Moosi...
c't-Lab Wiki auf heise.de nicht erreichbar?
- moosmichel001
- kann c't-Lab-Module konstruieren
- Beiträge: 175
- Registriert: 06.12.2007, 10:09
- Wohnort: Schwerin
c't-Lab Wiki auf heise.de nicht erreichbar?
Eine genagelte Schraube hält besser als ein geschraubter Nagel.
FPGA v2.61 CORERAM/COREIO/(LCD)
ADAC v1.73 IO8-32/DA12-8(16bit)/AD16-8/CVC/REL8/OUT8
2 DCG(16bit) v2.91 DCP/BF + EDL 2A v1.78 + DIV v3.10 TRMSC
DDS v3.71 TRMSC + DIV v3.10 TRMSC + EDL 10A
FPGA v2.61 CORERAM/COREIO/(LCD)
ADAC v1.73 IO8-32/DA12-8(16bit)/AD16-8/CVC/REL8/OUT8
2 DCG(16bit) v2.91 DCP/BF + EDL 2A v1.78 + DIV v3.10 TRMSC
DDS v3.71 TRMSC + DIV v3.10 TRMSC + EDL 10A
Re: c't-Lab Wiki auf heise.de nicht erreichbar?
Das ist ja putzig... Ich kann bestätigen, dass der Content verschwunden ist. Allerdings kann ich auch nicht helfen, ich habe derzeit keine Kopie.
Witzigerweise habe ich neulich noch mit Jörg darüber diskutiert - er wollte sich mal ne komplette Kopie ziehen, bevor die Sachen verschwinden. Ich habe abgewiegelt und auf den seriösen Charakter der Zeitung verwiesen... zu voreilig? Ich hoffe inständig, dass dies nur ein vorübergehendes Problem ist, denn sonst wäre ich nämlich ebenfalls aufgeschmissen, denn ich habe regelmäßig die Inhalte genutzt.
Viele Grüße
Thoralt
Witzigerweise habe ich neulich noch mit Jörg darüber diskutiert - er wollte sich mal ne komplette Kopie ziehen, bevor die Sachen verschwinden. Ich habe abgewiegelt und auf den seriösen Charakter der Zeitung verwiesen... zu voreilig? Ich hoffe inständig, dass dies nur ein vorübergehendes Problem ist, denn sonst wäre ich nämlich ebenfalls aufgeschmissen, denn ich habe regelmäßig die Inhalte genutzt.
Viele Grüße
Thoralt
There are 10 kinds of people in this world: Those who understand binary and those who don't.
- moosmichel001
- kann c't-Lab-Module konstruieren
- Beiträge: 175
- Registriert: 06.12.2007, 10:09
- Wohnort: Schwerin
Re: c't-Lab Wiki auf heise.de nicht erreichbar?
Naja, wird schon nicht auf ewig verschwunden sein.
Hab mal Google bemüht und die Seite aus dem Cache geladen.
Die Links zu den Unterseiten sind zwar immer noch tot, aber...
https://www.heise.de:444/svn/ctlab/
funktioniert.
Moosi...
Hab mal Google bemüht und die Seite aus dem Cache geladen.
Die Links zu den Unterseiten sind zwar immer noch tot, aber...
https://www.heise.de:444/svn/ctlab/
funktioniert.
Moosi...
Eine genagelte Schraube hält besser als ein geschraubter Nagel.
FPGA v2.61 CORERAM/COREIO/(LCD)
ADAC v1.73 IO8-32/DA12-8(16bit)/AD16-8/CVC/REL8/OUT8
2 DCG(16bit) v2.91 DCP/BF + EDL 2A v1.78 + DIV v3.10 TRMSC
DDS v3.71 TRMSC + DIV v3.10 TRMSC + EDL 10A
FPGA v2.61 CORERAM/COREIO/(LCD)
ADAC v1.73 IO8-32/DA12-8(16bit)/AD16-8/CVC/REL8/OUT8
2 DCG(16bit) v2.91 DCP/BF + EDL 2A v1.78 + DIV v3.10 TRMSC
DDS v3.71 TRMSC + DIV v3.10 TRMSC + EDL 10A
- moosmichel001
- kann c't-Lab-Module konstruieren
- Beiträge: 175
- Registriert: 06.12.2007, 10:09
- Wohnort: Schwerin
Re: c't-Lab Wiki auf heise.de nicht erreichbar?
Haut wieder alles hin.
Eine genagelte Schraube hält besser als ein geschraubter Nagel.
FPGA v2.61 CORERAM/COREIO/(LCD)
ADAC v1.73 IO8-32/DA12-8(16bit)/AD16-8/CVC/REL8/OUT8
2 DCG(16bit) v2.91 DCP/BF + EDL 2A v1.78 + DIV v3.10 TRMSC
DDS v3.71 TRMSC + DIV v3.10 TRMSC + EDL 10A
FPGA v2.61 CORERAM/COREIO/(LCD)
ADAC v1.73 IO8-32/DA12-8(16bit)/AD16-8/CVC/REL8/OUT8
2 DCG(16bit) v2.91 DCP/BF + EDL 2A v1.78 + DIV v3.10 TRMSC
DDS v3.71 TRMSC + DIV v3.10 TRMSC + EDL 10A
Re: c't-Lab Wiki auf heise.de nicht erreichbar?
Möglicherweise wird die Ursache mit dem folgenden Artikel erklärt:
http://www.heise.de/newsticker/c-t-beko ... ung/134378
http://www.heise.de/newsticker/c-t-beko ... ung/134378
Thoraltc't bekommt neuen Webauftritt
Die c't hat ihren Web-Auftritt überarbeitet. Das neu gestaltete und technisch überarbeitete Angebot startet heute.
Die Redaktion kann jetzt schneller als bisher Inhalte ins Web bringen und das gedruckte Heft mit Extras versorgen. Die online veröffentlichten c't-Artikel sind rubrikweise zugänglich. Die aktuelle Print-Ausgabe lässt sich bereits mit Erscheinen als Vorschau online durchblättern. Die Artikel über c't-Projekte, die in vollem Umfang auf der Website zugänglich sind, bekommen mehr Platz eingeräumt und sind über die renovierte Navigation leichter aufzufinden.
Bitte sehen Sie es uns nach, wenn heute kurzzeitige Störungen durch die Umstellung den laufenden Betrieb behindern. Die Suche wird beispielsweise erst mit Verzögerung zugänglich sein. (ps/c't)
There are 10 kinds of people in this world: Those who understand binary and those who don't.
- moosmichel001
- kann c't-Lab-Module konstruieren
- Beiträge: 175
- Registriert: 06.12.2007, 10:09
- Wohnort: Schwerin
Re: c't-Lab Wiki auf heise.de nicht erreichbar?
Nun weiß ich auch, warum in einer c't kürzlich ein Artikel drin war in dem beschrieben war wie man sich die Websites mit eigenen stylesheets anpaßt. 

Eine genagelte Schraube hält besser als ein geschraubter Nagel.
FPGA v2.61 CORERAM/COREIO/(LCD)
ADAC v1.73 IO8-32/DA12-8(16bit)/AD16-8/CVC/REL8/OUT8
2 DCG(16bit) v2.91 DCP/BF + EDL 2A v1.78 + DIV v3.10 TRMSC
DDS v3.71 TRMSC + DIV v3.10 TRMSC + EDL 10A
FPGA v2.61 CORERAM/COREIO/(LCD)
ADAC v1.73 IO8-32/DA12-8(16bit)/AD16-8/CVC/REL8/OUT8
2 DCG(16bit) v2.91 DCP/BF + EDL 2A v1.78 + DIV v3.10 TRMSC
DDS v3.71 TRMSC + DIV v3.10 TRMSC + EDL 10A