Die Suche ergab 7 Treffer
- 24.09.2008, 10:09
- Forum: DCG und DCP (Hardware)
- Thema: DCG 12Bit Verwirrung und Fehlfunktion
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5612
Juhu!! Jetzt scheint groessten Teils alles zu stimmen.... Ich habe U5, getauscht und die Sense-Eingaenge ueber zwei 1k Widerstaende mit den Out+ und Out- verbunden. Es wird nichtsmehr heiss und im -15V zweig fliessen so um die 30mA. Soweit hoert sich das ja alles ganz vernuenftig an. Dann habe ich m...
- 23.09.2008, 13:23
- Forum: DCG und DCP (Hardware)
- Thema: DCG 12Bit Verwirrung und Fehlfunktion
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5612
Nachdem ich jetzt U5 auf mein Steckboard herausgefuehrt habe und die Pins einzeln beschaltet habe konnte ich herausfinden, dass der hohe Strom im -15V Zweig von bis zu 300mA nur dann auftritt wenn Pin 5 wie im Schaltplan mit SenseOut- verbunden ist. U5 ist NE5532 ein OPV. Ich werde mir jetzt einen n...
- 23.09.2008, 12:00
- Forum: DCG und DCP (Hardware)
- Thema: DCG 16 Bit Version mit Bugfix Platine 2
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7961
- 22.09.2008, 22:35
- Forum: DCG und DCP (Hardware)
- Thema: DCG 16 Bit Version mit Bugfix Platine 2
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7961
- 22.09.2008, 22:25
- Forum: DCG und DCP (Hardware)
- Thema: DCG 12Bit Verwirrung und Fehlfunktion
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5612
Ich habe noch etwas herausgefunden: mein Problem scheint der -15V -Zweig zu sein. Leider verstehe ich nicht genug von der Schaltung um den Fehler einzugenzen. Daher hier noch ein paar Fragen: Ist es Ratsam die Schaltung ohne ICs zu betreiben zur fehlersuche? Welches Potenzial sollte der im Schaltpla...
- 22.09.2008, 12:38
- Forum: DCG und DCP (Hardware)
- Thema: DCG 12Bit Verwirrung und Fehlfunktion
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5612
- 18.09.2008, 15:54
- Forum: DCG und DCP (Hardware)
- Thema: DCG 12Bit Verwirrung und Fehlfunktion
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5612
DCG 12Bit Verwirrung und Fehlfunktion
Hallo! Ich habe ein 12Bit DCG Bausatz von Segor aufgebaut. Mit Bugfix und den Angaben aus Uebersicht Bugfix Varianten Spalte 'D'. Ich habe alle Bauteile ueberprueft und alle Flussmittelreste etc entfernt. Keine Loetbruecken, nichts. Dann habe ich die ganze Sache in Betrieb genommen. Hab ca. 5 Volt a...