Die Suche ergab 14 Treffer
- 03.12.2009, 20:21
- Forum: Spielwiese
- Thema: Sonderheft c't
- Antworten: 14
- Zugriffe: 34669
Re: Sonderheft c't
Also ein Heft in dem alle Artikel enthalten sind mit zusätzlichen Artikeln zu Xilinx ISE, Labscript, Basic, Beispielprogrammen (JLab, Labview, ... ) wäre doch ein schönes Nachschlagewerk! Evtl. könnte man noch Platinenlayouts (wie damals in der EAM) incl. Artikel zum Platinenätzen mit aufnehmen. Auc...
- 03.12.2009, 20:02
- Forum: FPGA
- Thema: Public Beta von ct-BASIC 2.3b
- Antworten: 8
- Zugriffe: 22992
Re: Public Beta von ct-BASIC 2.3b
Hallo, hab meine DIV gerade mal an OptoBusCore angeschlossen und es geht mit LABBUS 1: 10 LABBUS 1 20 DO 30 LABREQ 3,0,VOLT 40 PRINT VOLT," VOLT" 50 LOOP Dann wieder an die IFP angeschlossen und über serielles Kabel mit LABBUS 2 probiert bringt wieder den Timeout. Über Terminal generell OK...
- 03.12.2009, 08:52
- Forum: FPGA
- Thema: Public Beta von ct-BASIC 2.3b
- Antworten: 8
- Zugriffe: 22992
Re: Public Beta von ct-BASIC 2.3b
Hallo,
"LABBUS 2,0" hatte ich ausprobiert, brachte aber einen Syntax Error.
Hatte auch mal probiert den AD an der ADA-C auszulesen - gleiches Problem. Heut Abend werde ich mal das DIV oder EDL anschließen und testen.
Gruß
Marco
"LABBUS 2,0" hatte ich ausprobiert, brachte aber einen Syntax Error.
Hatte auch mal probiert den AD an der ADA-C auszulesen - gleiches Problem. Heut Abend werde ich mal das DIV oder EDL anschließen und testen.
Gruß
Marco
- 02.12.2009, 21:24
- Forum: FPGA
- Thema: Public Beta von ct-BASIC 2.3b
- Antworten: 8
- Zugriffe: 22992
Re: Public Beta von ct-BASIC 2.3b
Hallo, die Beispiele laufen soweit. Der WAVE Befehl gefällt mir sehr gut und darauf hin habe ich magicroomys Programm getestet: 10 LABBUS 2 20 LABREQ 2,10,VOLT 30 PRINT VOLT," VOLT" 40 GOTO 20 Aber leider zeigt LABERR ein "T" an (wahrscheinlich Timeout"). Über das Terminal k...
- 02.12.2009, 07:06
- Forum: FPGA
- Thema: EhBasic startet keine Programme
- Antworten: 15
- Zugriffe: 34947
Re: EhBasic startet keine Programme
Hallo Helmut,
es lag scheinbar am EEPROM des 644. Ich habe einfach gerade mal neu programmiert und nun rennt die GTEST.BAS. Hatte mich schon vor ein paar Tagen gewundert, dass ich den Inkrementalgeber einstellen mußte.
Also, Danke für die Unterstützung von Euch!
Gruß
Marco
es lag scheinbar am EEPROM des 644. Ich habe einfach gerade mal neu programmiert und nun rennt die GTEST.BAS. Hatte mich schon vor ein paar Tagen gewundert, dass ich den Inkrementalgeber einstellen mußte.
Also, Danke für die Unterstützung von Euch!
Gruß
Marco
- 01.12.2009, 20:31
- Forum: FPGA
- Thema: EhBasic startet keine Programme
- Antworten: 15
- Zugriffe: 34947
Re: EhBasic startet keine Programme
Hallo Helmut,
Danke, jetzt läd er auch die Version 2.3b.
Allerdings besteht immer noch das alte Problem: Weder DIR, LOAD oder SAVE funktionieren. Geht das denn bei Dir?
Gruß
Marco
Danke, jetzt läd er auch die Version 2.3b.
Allerdings besteht immer noch das alte Problem: Weder DIR, LOAD oder SAVE funktionieren. Geht das denn bei Dir?
Gruß
Marco
- 01.12.2009, 18:24
- Forum: FPGA
- Thema: EhBasic startet keine Programme
- Antworten: 15
- Zugriffe: 34947
Re: EhBasic startet keine Programme
So, habe die Dateien auf die SD-Karte gepackt und das einzige was ich mit angeschlossenen Monitor sehe sind die 5 Zeilen mit Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen. Umgesteckt auf Pollin-LCD zeigt gar nichts an. Hmm, passt da was mit dem RAM nicht? Hab die CORERAM von Segor mit BSI BS62LV4006PIP55. Gr...
- 01.12.2009, 12:07
- Forum: FPGA
- Thema: EhBasic startet keine Programme
- Antworten: 15
- Zugriffe: 34947
Re: EhBasic startet keine Programme
Hallo, ich habe es zuerst ein einem normalen Monitor getestet (sdcard) und Gestern Abend dann mit dem Polin-LCD (sdcard_lcd), d.h. auch die main.bit ausgetauscht. Bei beiden das selbe Phänomen. Die LED leuchtet meines Wissens nur beim Laden des Basics, beim Speichern eines selbst erstellten kurzen P...
- 01.12.2009, 00:19
- Forum: FPGA
- Thema: EhBasic startet keine Programme
- Antworten: 15
- Zugriffe: 34947
EhBasic startet keine Programme
Servus! Habe mein FPGA + CORERAM + LCD fertiggestellt, aber leider kann ich keine *.BAS Programme laden. Der Startbildschirm erscheint (EhBasic #2.2c ...), dann kommt 43007 Bytes free und je nach AUTOSTART.MAC erscheint die Zeile mit z.B. "LOAD "GTEST.BAS". Genau dort bleibt der FPGA ...
- 01.10.2008, 20:33
- Forum: Instrumentation (Labview, JLab & Co)
- Thema: JLab 2.1.1 und externes Meßgerät
- Antworten: 5
- Zugriffe: 19152
- 01.10.2008, 20:01
- Forum: Instrumentation (Labview, JLab & Co)
- Thema: JLab 2.1.1 und externes Meßgerät
- Antworten: 5
- Zugriffe: 19152
Vorschlag für neuen Converter
So, ich habe ein wenig mit Eclipse programmiert. Herausgekommen ist ein neuer Converter mit dem Namen "ConverterVC98". In den Spannungs- und Strommeßbereichen zeigt JLab mir allerdings noch in der Mitte ein Fragezeichen und unterhalb die unnötigen "0 Hz" an. Vielleicht kann ja no...
- 01.10.2008, 17:37
- Forum: Instrumentation (Labview, JLab & Co)
- Thema: JLab 2.1.1 und externes Meßgerät
- Antworten: 5
- Zugriffe: 19152
teilweise gelößt
Hallo magicroomy, danke, aber mit der JLabRxTx.jar sah es ähnlich aus: 01.10.2008 18:21:28 de.jlab.JLabMain <init> SCHWERWIEGEND: JLab 2.1.1 (C) 2007,2008 by Volker Raum Status #0:254=1.732 [ADA by CM/c't 04/2007; I/O-Cards: DA16 AD16 IO32 ADA Status #1:254=3.71 [DDS by CM/c't 03/2007] DDS Status #2...
- 29.09.2008, 22:54
- Forum: Instrumentation (Labview, JLab & Co)
- Thema: JLab 2.1.1 und externes Meßgerät
- Antworten: 5
- Zugriffe: 19152
JLab 2.1.1 und externes Meßgerät
Hallo, ich habe gerade versucht mit der Konfiguration für externe Module ein Voltcraft VC 98 an der COM1 in Betrieb zu nehmen. Es kommt aber folgende Fehlermeldung: 29.09.2008 23:46:13 de.jlab.JLabMain <init> SCHWERWIEGEND: JLab 2.1.1 (C) 2007,2008 by Volker Raum Status #0:254=1.732 [ADA by CM/c't 0...
- 09.04.2008, 20:47
- Forum: Instrumentation (Labview, JLab & Co)
- Thema: LAbview 6.1 Hilfe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 16503
Download
Gibt es bei heise:
http://www.heise.de/software/default.shtml?prg=43883
http://www.heise.de/software/default.shtml?prg=43883