Die Suche ergab 11 Treffer
- 23.07.2019, 07:33
- Forum: DCG und DCP (Hardware)
- Thema: Netzteilregelungen im Vergleich
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14702
Re: Netzteilregelungen im Vergleich
Es sind nicht mehr so viele die ein Ct Lab verwenden. Ich muss sagen ich habe auch mit mir gekämpft, musste nahezu alle Module reparieren, da die Elkos der Bausätze von Segor früher oder später alle defekt geworden sind. Hab mich dazu entschlossen das System zu behalten und bin damit sehr glücklich....
- 22.07.2019, 17:44
- Forum: DCG und DCP (Hardware)
- Thema: Netzteilregelungen im Vergleich
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14702
Re: Netzteilregelungen im Vergleich
Fies.lab-freund hat geschrieben: ↑16.07.2019, 22:41 Gemeinerweise habe ich die Oszilloskopbilder nur durchnummeriert und den Geräten nicht zugeordnet.![]()
- 08.07.2019, 22:54
- Forum: Instrumentation (Labview, JLab & Co)
- Thema: Python Lib
- Antworten: 7
- Zugriffe: 22743
Re: Python Lib
Freut mich, dass da was weitergeht!
Ich glaube, das was ich wohl am liebsten machen würde ist ein Streamparser, damit man die einzelnen Module unabhängig voneinander verwenden kann.
Ich glaube, das was ich wohl am liebsten machen würde ist ein Streamparser, damit man die einzelnen Module unabhängig voneinander verwenden kann.
- 03.07.2019, 14:18
- Forum: Instrumentation (Labview, JLab & Co)
- Thema: Python Lib
- Antworten: 7
- Zugriffe: 22743
Re: Python Lib
Hallo.
Ich hab die bestehende ctlab.py mal auf python 3.7 umgeschrieben und Stromsteuerung fürs EDL hinzugefügt.
Ich hab die bestehende ctlab.py mal auf python 3.7 umgeschrieben und Stromsteuerung fürs EDL hinzugefügt.
- 02.07.2019, 16:40
- Forum: Gehäuse und mechanischer Aufbau
- Thema: Bilder von euren c't-Labs
- Antworten: 17
- Zugriffe: 130888
Re: Bilder von euren c't-Labs
ctlab.JPG Mein c't-Lab, fixer Bestandteil meines kleinen Geräteparks. Jährlich zu Weihnachten bekommt es eine neue Justierung. Mit etwas Sorgfalt ist das c't-Lab ein sehr genaues Messmittel: ctlab2.jpg Ich verwende zur Justierung die alten VIs auf einer WIN-XP Virtualbox. Sollte jemand bedarf haben...
- 02.07.2019, 16:10
- Forum: Administration und Fragen zum Forum
- Thema: Erreichbarkeitsprobleme
- Antworten: 4
- Zugriffe: 13143
Re: Erreichbarkeitsprobleme
Also die Wiki zeigt nichts mehr an, das Forum wiederum ist erreichbar, das Zertifikat jedoch abgelaufen.
- 02.07.2019, 16:08
- Forum: Instrumentation (Labview, JLab & Co)
- Thema: Python Lib
- Antworten: 7
- Zugriffe: 22743
Re: Python Lib
Nein, leider hab ich noch nicht einmal damit angefangen.
Bin im Moment bzg. CT-Lab eher damit beschäftigt die Alterung aufzuhalten (Elkos!).
Bin aber gerne bereit mitzuarbeiten, wenn sich irgendwo ein Repository findet. Vorallem die EDL brauche im derzeit dringend scriptbar.
Bin im Moment bzg. CT-Lab eher damit beschäftigt die Alterung aufzuhalten (Elkos!).
Bin aber gerne bereit mitzuarbeiten, wenn sich irgendwo ein Repository findet. Vorallem die EDL brauche im derzeit dringend scriptbar.
- 06.01.2019, 16:05
- Forum: Instrumentation (Labview, JLab & Co)
- Thema: Python Lib
- Antworten: 7
- Zugriffe: 22743
Re: Python Lib
Alles klar, habs gefunden. Ja ist ein brauchbarer Einstieg. Danke.
- 04.01.2019, 18:09
- Forum: Instrumentation (Labview, JLab & Co)
- Thema: Python Lib
- Antworten: 7
- Zugriffe: 22743
Python Lib
Hallo.
Wahnsinnig praktisch wäre für mich gerade im Moment eine Pythonlib für meine Module (DDS, DIV, EDL, DCG). Hat irgendwer schonmal damit angefangen? Ich überlege mir obs sinnvoll ist tatsächlich alles von selbst neu zu schreiben...
Wahnsinnig praktisch wäre für mich gerade im Moment eine Pythonlib für meine Module (DDS, DIV, EDL, DCG). Hat irgendwer schonmal damit angefangen? Ich überlege mir obs sinnvoll ist tatsächlich alles von selbst neu zu schreiben...
- 06.12.2018, 17:58
- Forum: Administration und Fragen zum Forum
- Thema: c't-Lab-Forum wieder online
- Antworten: 5
- Zugriffe: 13124
Re: c't-Lab-Forum wieder online
Hallo.
Auch ich war einer der ein Mail verfasst hat. Das CT-lab ist trotz seines Alters bei mir das wichtigste Laborgerät, für einen Erhalt des Forums wäre ich zumindest bereit eine Spende abzugeben.
Auch ich war einer der ein Mail verfasst hat. Das CT-lab ist trotz seines Alters bei mir das wichtigste Laborgerät, für einen Erhalt des Forums wäre ich zumindest bereit eine Spende abzugeben.
- 22.11.2017, 09:11
- Forum: EDL
- Thema: EDL Störsignal
- Antworten: 8
- Zugriffe: 32473
Re: EDL Störsignal
Danke dafür!psclab38 hat geschrieben:Auf Wunsch eines einzelnen Users stelle ich hier die Dateien für die Platine zur Verfügung, ohne Gewähr für Funktion oder sonstige Beschaffenheit.