Vielen Dank für den Hinweis mit der neueren Version des Schaltplans.
Ist dies die aktuellste Version?: http://www.heise.de/ct/projekte/machmit ... format=raw
lg Andi
Die Suche ergab 4 Treffer
- 01.12.2015, 00:15
- Forum: DIV (Hardware)
- Thema: LTC2400 Überspannungsschutz
- Antworten: 15
- Zugriffe: 27592
- 30.11.2015, 15:08
- Forum: DIV (Hardware)
- Thema: LTC2400 Überspannungsschutz
- Antworten: 15
- Zugriffe: 27592
Re: LTC2400 Überspannungsschutz
Hey psclab38 vielen Dank für deinen Beitrag. Den Spannungsteiler (R28 und R27) am Eingang des LTC2400 habe ich in meiner Rechnung natürlich berücksichtigt und nicht als null angenommen ;) Aber der Hinweis mit den Schutzdioden im LTC2400 intern war das fehlende Glied bei meinem Denkansatz. Ich habe m...
- 30.11.2015, 11:06
- Forum: DIV (Hardware)
- Thema: LTC2400 Überspannungsschutz
- Antworten: 15
- Zugriffe: 27592
Re: LTC2400 Überspannungsschutz
Du hast natürlich recht wegen der Betriebsspannung ;) Ich bin aber davon ausgegangen, dass das DIV bei anliegenden 200V eingeschalten wird. Und ompf das ist eine sehr gute Idee die ich bei meinem Design übernehmen werde. Könnte mir noch jemand die Funktion von R5 und R6 erklären? Beide sind in den Z...
- 29.11.2015, 18:00
- Forum: DIV (Hardware)
- Thema: LTC2400 Überspannungsschutz
- Antworten: 15
- Zugriffe: 27592
LTC2400 Überspannungsschutz
Hallo liebes Forum! In meinem ersten Beitrag hätte ich gleich eine Frage. Mir ist die Überspannungsschutzschaltung nicht ganz klar. Angenommen es liegt eine hohe Spannung von z.B.: 200V an dem ausgeschaltenen DIV an. Der Default-Messbereich ist laut ( http://www.heise.de/ct/artikel/Messwerkeln-29139...