Die Suche ergab 52 Treffer
- 11.09.2015, 06:52
- Forum: FPGA
- Thema: FPGA, 2GB SD Karte?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 29581
Re: FPGA, 2GB SD Karte?
Meine Fuses sollten richtig gesetzt sein: -U lfuse:w:0xd7:m -U hfuse:w:0xd9:m -U efuse:w:0xfc:m Ich habe alles gemessen, es sollten die richtigen Signale kommen. In der Original Firmware wird auch erkannt das eine Karte eingeschoben ist, dann erscheint <empty> weiß jemand wie dies geprüft wird? Ich ...
- 08.09.2015, 09:18
- Forum: FPGA
- Thema: FPGA, 2GB SD Karte?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 29581
Re: FPGA, 2GB SD Karte?
Mh, ich bin jetzt immer wieder Karten am testen, verschiedene größen etc. Zur Überprüfung, ich nehme eine Leere Fat16 formatierte Karte. Auf diese Kopiere ich dann das LED_blinker.bin ohne ein Ordner oder sonst etwas auf der Karte zu erstellen. Es befindet sich also nur eine Datei auf der Karte. Feh...
- 04.09.2015, 11:01
- Forum: ADA-IO (Hardware)
- Thema: AD16-8 starke Probleme, Hardwarefehler
- Antworten: 4
- Zugriffe: 14090
Re: AD16-8 starke Probleme, Hardwarefehler
Oops, da habe ich wohl nicht nach gedacht
Dann scheint ja alles zu funktionieren.
Vielen Dank psclab!

Dann scheint ja alles zu funktionieren.

Vielen Dank psclab!
- 04.09.2015, 09:53
- Forum: ADA-IO (Hardware)
- Thema: AD16-8 starke Probleme, Hardwarefehler
- Antworten: 4
- Zugriffe: 14090
Re: AD16-8 starke Probleme, Hardwarefehler
So, ich habe mich jetzt von Punkt null vor gearbeitet. Zunächst habe ich die Firmware neu aufgespielt (mit der Software des mySmartUSBlight unter Windows). Dann alles durch getestet. Ergebnis das DA12-8 Modul funktioniert! Ich kann die Werte einstellen ohne Probleme und kann diese auch messen (natür...
- 01.09.2015, 09:34
- Forum: ADA-IO (Hardware)
- Thema: AD16-8 starke Probleme, Hardwarefehler
- Antworten: 4
- Zugriffe: 14090
AD16-8 starke Probleme, Hardwarefehler
Hallo, ich muss das ganze leider noch einmal erfragen, da ich letztes mal nicht zur Lösung kam. Ich habe eine ADA-IO mit IO32, AD16-8 und DA12-8. Die IO-32 Karte funktioniert, alle Werte werden richtig bereitgestellt und ebenso richtig erfasst wenn ich messe. Wenn ich die AD16-8 Karte verwenden möch...
- 01.09.2015, 08:24
- Forum: FPGA
- Thema: FPGA, 2GB SD Karte?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 29581
Re: FPGA, 2GB SD Karte?
Also, ich habe jetzt die C Version verwendet. Egal in welchem Fall, ich habe die SD-Karte eingesteckt und erst dann das FPGA angeschaltet oder die Karte im Betrieb ein gesteckt. Jedes mal mit "Schwung" sodass auch wirklich ein klicken zuhören ist. Leider meldet mir das Panel noch immer das...
- 28.08.2015, 12:31
- Forum: FPGA
- Thema: FPGA, 2GB SD Karte?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 29581
Re: FPGA, 2GB SD Karte?
Ich nutze die Pascal Firmware Version 2.63 bzw. stand diese im Repo als FPGA_2.6_sdcard_demo.zip.
Eine C Firmware habe ich nicht gefunden.
Eine andere Karte habe ich leider noch nicht. Das Board akzeptiert ja leider nur SD und nicht SDHC.
Eine C Firmware habe ich nicht gefunden.
Eine andere Karte habe ich leider noch nicht. Das Board akzeptiert ja leider nur SD und nicht SDHC.
- 25.08.2015, 08:16
- Forum: FPGA
- Thema: FPGA, 2GB SD Karte?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 29581
FPGA, 2GB SD Karte?
Hallo, ließt das FPGA eine SD Karte mit 2GB Speicher? Mal wieder bin ich auf Fehler suche, das FPGA findet zwar die Karte aber ich kann keine Datei auswählen da keine gefunden wird. Meine SD-Karte ist frisch auf FAT32 (ich habe das ganze auch schon mit FAT16 ausprobiert) formatiert. Dann kopiere ich...
- 18.08.2015, 14:09
- Forum: ADA-IO (Software)
- Thema: Tochterplatinen in der DEMO.vi Fehlverhalten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 17467
Re: Tochterplatinen in der DEMO.vi Fehlverhalten
Ich habe noch etwas zum hinzufügen. Ich habe das ADA-IO erneut geflasht, da ich mir dachte das es vlt an der Software liegen könnte. Nachdem ich alle Tochterplatinen raus gezogen hatte, flashte ich erst die hex, eeprom und dann die Fuses. Leider meldet sich das Modul nun gar nicht mehr, auf dem PM8 ...
- 18.08.2015, 09:35
- Forum: ADA-IO (Software)
- Thema: Tochterplatinen in der DEMO.vi Fehlverhalten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 17467
Re: Tochterplatinen in der DEMO.vi Fehlverhalten
Ja ich habe ein handelsübliches Multimeter oder das DIV was aber noch nicht ganz genau arbeitet.
Als Referenzspannung verwende ich den ATmega. Der JP2 war gesteckt, ich habe ihn jetzt abgezogen.
Der Hinweis wurde bearchtet und die Karten werden erkannt. Ich werde heute einmal die DAC-Ausgänge prüfen.
Als Referenzspannung verwende ich den ATmega. Der JP2 war gesteckt, ich habe ihn jetzt abgezogen.
Der Hinweis wurde bearchtet und die Karten werden erkannt. Ich werde heute einmal die DAC-Ausgänge prüfen.
- 18.08.2015, 09:23
- Forum: DDS und TRMSC (Hardware)
- Thema: Falsche Bits gesetzt
- Antworten: 15
- Zugriffe: 28189
Re: Falsche Bits gesetzt
Genau so habe ich es bisher auch immer gemacht. Leider vergeblich.
- 14.08.2015, 11:36
- Forum: DDS und TRMSC (Hardware)
- Thema: Falsche Bits gesetzt
- Antworten: 15
- Zugriffe: 28189
Re: Falsche Bits gesetzt
Okey, verflucht es gibt leider noch immer ein Problem. Angeblich verliert das DDS immer den eeprom, zumindest steh es immer am PM8 beim einschalten.
Ich habe schon mehrfach versucht neu zu flashen, funktioniert angeblich auch immer.
Jemand eine Idee?
Ich habe schon mehrfach versucht neu zu flashen, funktioniert angeblich auch immer.
Jemand eine Idee?
- 14.08.2015, 09:11
- Forum: DDS und TRMSC (Hardware)
- Thema: Falsche Bits gesetzt
- Antworten: 15
- Zugriffe: 28189
Re: Falsche Bits gesetzt
Vielen Danke für eure Antworten.
Ich konnte den Atmega heute wiederbeleben, ich habe den NC weggelassen und bin an XTAL1 vom Atmega gegangen und siehe da, es lief alles perfekt. Die Software ist drauf und die Fuses wieder richtig. Perfekt. 
Also vielen Danke.
Schöne Grüße


Also vielen Danke.
Schöne Grüße

- 11.08.2015, 13:05
- Forum: ADA-IO (Software)
- Thema: Tochterplatinen in der DEMO.vi Fehlverhalten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 17467
Tochterplatinen in der DEMO.vi Fehlverhalten
Ein erneutes Hallo, Mein ADA-IO ist nun mit drei Tochterplatinen ausgestattet. Dazu gehört D/A12-8, A/D16-8 und die IO8-32 Platine. Jetzt habe ich die DEMO.vi aus dem CT Repository gestartet und feststellen müssen das da etwas nicht ganz richtig ist. Wenn ich die Module richtig verstanden habe kann ...
- 11.08.2015, 10:04
- Forum: DDS und TRMSC (Hardware)
- Thema: Falsche Bits gesetzt
- Antworten: 15
- Zugriffe: 28189
Re: Falsche Bits gesetzt
Genau den NC Pin meinte ich mit Enabled ich werde es heute Mittag noch einmal probieren.