Die Suche ergab 5 Treffer
- 27.04.2012, 21:12
- Forum: Uni-C
- Thema: ADC- und DAC-Leistung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 96974
Re: ADC- und DAC-Leistung
[...] dass die Signalqualität des LM358 dem vor- bzw. nachgelagerten Uni-C nicht gerecht wird... Worin begründet sich dieser Verdacht? Es geht "nur" um 12 bit Auflösung, quasistationär, +/-10V, bei Versorgung +/-15V, für einen Spannungsfolger (v=1)? Oder hab ich da was übersehen? Übersehe...
- 26.04.2012, 13:02
- Forum: Uni-C
- Thema: ADC- und DAC-Leistung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 96974
Re: ADC- und DAC-Leistung
Kommt drauf an! *Grundsätzlich* ist mir das auch klar -- sorry, dass ich meine Frage nicht klarer formuliert habe. In meiner Bastelkiste liegen eigentlich nur zwei OpAmp-Typen: TS912, wenn's Rail-to-Rail sein soll, und LM358 für alles andere. Mir drängt sich der unbestimmte Verdacht auf ;-) , dass ...
- 24.04.2012, 21:08
- Forum: Uni-C
- Thema: ADC- und DAC-Leistung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 96974
Re: ADC- und DAC-Leistung
Die Frage würde ich gerne noch mal aufgreifen – hat jemand da eine Empfehlung?fusebit hat geschrieben:Ich bekomme ja +/-15V vom Board, das ist ja für ein paar OpAmps optimal. Hat jemand einen Tip für sinnvolle Typen mit dem die Leistungsfähigkeit tatsächlich verbessert wird? Es gibt ja endlos viele von denen...
- 24.04.2012, 07:05
- Forum: Uni-C
- Thema: Optokoppler 6N136 vs 6N137
- Antworten: 4
- Zugriffe: 19097
Re: Optokoppler 6N136 vs 6N137
Das wundert mich, denn z.B. das Fairchild-Datenblatt sagt zum 6N137 : Enable Input – No pull up resistor required as the device has an internal pull up resistor. Vielleicht hast Du Exemplare von einem anderen Hersteller erwischt, der dieses Detail übersehen hat... Das hatte ich doch glatt überlesen...
- 22.04.2012, 00:12
- Forum: Uni-C
- Thema: Optokoppler 6N136 vs 6N137
- Antworten: 4
- Zugriffe: 19097
Optokoppler 6N136 vs 6N137
Hallo zusammen, beim Aufbau meines Uni-C mit USB-Option bin ich auf einen kleinen, aber unschönen Bug gestoßen: lt. Schaltplan kann als Optokoppler U7 / U8 sowohl ein 6N136 als auch ein 6N137 verbaut werden. Die verwendete Beschaltung ist jedoch nur für den 6N136 korrekt; mit 6N137 kommt erstmal kei...