Hallo, nachdem ich nun glücklicher Besitzer eines Oszilloskops bin, habe ich mir mal das Ausgangssignal des DDS angeschaut und mit Erschrecken festgestellt, daß diese nur bis ca 25khz einigermaßen stabil sind. Bei größeren Werten treten zuerst Überschwinger an der steigenden Flanke des Rechtecksigna...
Hallo ich habe nun auch mal angefangen, die Module aufzubauen. Bisher IFP und ADA-IO. Nachdem zuerst auch alles einwandfrei funktionierte, will nun das IO-Board nicht mehr kommunizieren. Nach dem Einschalten kommt die entsprechende Meldung (#0:254=1.742 [ADA by CM/c't 04/2007]), jedoch auf Eingaben ...