Die Suche ergab 11 Treffer
- 27.01.2012, 17:28
- Forum: Uni-C
- Thema: uni-c Problem mit der RS-232 Schnittstelle
- Antworten: 31
- Zugriffe: 52694
Re: uni-c Problem mit der RS-232 Schnittstelle
Ich habe mal ein Bug-Report in Trac (Heise) erstellt. Mal schauen ob CM darauf reagiert. Habe mal schnell einen Disassembler über die 16 und 20 MHz hex-Dateien laufen lassen. Da kann man sehen, dass über den ganzen Code überall Unterschiede sind d.h. bei Prozeduren fehlen Teile der Logik. Also wird...
- 19.01.2012, 11:35
- Forum: Uni-C
- Thema: uni-c Problem mit der RS-232 Schnittstelle
- Antworten: 31
- Zugriffe: 52694
Re: uni-c Problem mit der RS-232 Schnittstelle
Die Fuses sollten natürlich richtig gesetzt sein, FC-DF-FF oder FC-DF-EF sollten reichen, Full-Swing ist nicht nötig. Der Bootblock wird nicht benutzt, die Größe ist damit egal. #/:254=1.0b [UNIC by CM/c't 03/2010] [PM8 ] EEPROM EMPTY! ... und nicht vergessen auch das eep-File zu laden. Die Pascal-...
- 18.01.2012, 11:31
- Forum: Uni-C
- Thema: uni-c Problem mit der RS-232 Schnittstelle
- Antworten: 31
- Zugriffe: 52694
Re: uni-c Problem mit der RS-232 Schnittstelle
Ich hab auch mal mein uni-c mitsamt pm8 panel zusammengelötet leider ned recht erfolgreich. Sowohl das pm8 panel als auch die rs232 verbindung funktionieren nicht richtig. aber vielleicht nochmal zurück zum anfang. ich hab zuerst das unic gelötet und natürlich zuerst mal auf die zusätzlichen kabel f...
- 10.01.2012, 14:52
- Forum: Uni-C
- Thema: Neuling mit Uni-C Ambitionen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 44151
Re: Neuling mit Uni-C Ambitionen
nur so zur info:
Segur verschickt, zumindest bei mir, statt den Widerständen R48,49,51,52 MF16k-1%, Widerstände mit 2% Toleranz. Ist ein bisserl nervig, ich hab mir jetzt andere 16k 1% Widerstände bestellt.
Segur verschickt, zumindest bei mir, statt den Widerständen R48,49,51,52 MF16k-1%, Widerstände mit 2% Toleranz. Ist ein bisserl nervig, ich hab mir jetzt andere 16k 1% Widerstände bestellt.
- 07.01.2012, 11:32
- Forum: Uni-C
- Thema: PM8 und Uni-C
- Antworten: 1
- Zugriffe: 11880
PM8 und Uni-C
Hi, ich habe mir letzte woche mal alles fürs uni-c modul bestellt inclusive einem PM8 modul. leider dauert die lieferung mit vorkasse von segor mit vorkassa ewig :( und ich hab jetzt erstmal lange zeit zum nachdenken. was mir noch nicht ganz eingeht ist: wie steuert man das uni-c mit dem PM8 panel a...
- 05.01.2012, 13:17
- Forum: Uni-C
- Thema: Neuling mit Uni-C Ambitionen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 44151
Re: Neuling mit Uni-C Ambitionen
ich verwende den "DIAMEX ALL AVR", kostet bei R* knappe 30€ und funzt Super. Kabel gibts 6- und 10-Polig, im Gegensatz zum AVRisp mk2 kann man bei dem einfach per Jumper auswählen, ob man das Ziel mitversorgen möchte. ich hab mir den jetzt auch bestellt. vor allem wegen den ganzen kabeln ...
- 03.01.2012, 14:54
- Forum: Uni-C
- Thema: Neuling mit Uni-C Ambitionen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 44151
Re: Neuling mit Uni-C Ambitionen
auf: http://thoralt.ehecht.com/wiki/index.ph ... re_flashen ist der AvrUsb500 noch drauf. allerdings kostet der mit versand auch 29€. da sind die 10€ unterschied zum Atmel AVRISP mk2 auch schon wurscht.
- 03.01.2012, 12:49
- Forum: Uni-C
- Thema: Neuling mit Uni-C Ambitionen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 44151
Re: Neuling mit Uni-C Ambitionen
danke paul erstmal für die schnelle antwort! sonnst hab ich nur mehr eine frage. ich hab nu einen laptop also keinen druckerport. Ich brauch also auch noch einen isp programmer mit usb anschluss. die im Hardware hacks vorgeschlagenen billigversionen scheiden da leider alle aus. was benützt ihr da so?
- 02.01.2012, 13:23
- Forum: Uni-C
- Thema: Neuling mit Uni-C Ambitionen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 44151
Re: Neuling mit Uni-C Ambitionen
Als Netzteil eignet sich auch ein stabilisiertes Steckernetzteil mit 24V= ab 200mA. ist es zu empfehlen ein netzteil mit mehr Watt zu kaufen? oder kommen die ausgänge des uni-c moduls sowieso nicht höher? bzw wie stark ist sinnvoll? die meanwell netzteile sind ja nicht umbedingt teuer. SNT-MW100-24...
- 12.11.2011, 09:39
- Forum: Uni-C
- Thema: Neuling mit Uni-C Ambitionen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 44151
Re: Neuling mit Uni-C Ambitionen
vielleicht noch eine frage:
wie schauts bei Uni-C mit den PM8 bedienpanels aus? brauch ich die auch? bzw was benutzt man fürs uni-c modul fürs werte ändern(abgesehen vom PC)?
wie schauts bei Uni-C mit den PM8 bedienpanels aus? brauch ich die auch? bzw was benutzt man fürs uni-c modul fürs werte ändern(abgesehen vom PC)?
- 11.11.2011, 20:26
- Forum: Uni-C
- Thema: Neuling mit Uni-C Ambitionen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 44151
Neuling mit Uni-C Ambitionen
hi alle zusammen! ich hab mir letzte woche das c't hardware hacks magazin gekauft und da ich noch kein ordentliches messmodul habe würd ich gern das c't lab bauen. Ich bin physiker 2 wochen vor der diplomprüfung und bastle seit einiger zeit mit dem arduino board rum, hab also gewisse grundkenntnisse...