Hi
Ich wünsche allen hier ein gutes neues Jahr.
lg Kean
Die Suche ergab 15 Treffer
- 31.12.2009, 12:04
- Forum: Administration und Fragen zum Forum
- Thema: gutes neues Jahr
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10356
- 12.09.2008, 14:40
- Forum: Allgemeines (Hardware)
- Thema: CVC aus der Bastelecke
- Antworten: 61
- Zugriffe: 90355
Hallo zusammen, ich habe im Moment weder die Möglichkeit selbst zu ätzen noch die Bohrungen zu machen, aber eine kleine Bohrmaschine und ein paar Hartmetallbohrer habe auch noch Platz in meiner, zu Zeit noch umzugsbedingt zugemüllten, Kellerwerkstatt. Von da her finde ich moosmichel001 Angebot sehr ...
- 02.09.2008, 22:21
- Forum: Allgemeines (Hardware)
- Thema: CVC aus der Bastelecke
- Antworten: 61
- Zugriffe: 90355
- 19.05.2008, 20:06
- Forum: Allgemeines (Hardware)
- Thema: CVC aus der Bastelecke
- Antworten: 61
- Zugriffe: 90355
- 19.05.2008, 08:13
- Forum: Allgemeines (Hardware)
- Thema: CVC aus der Bastelecke
- Antworten: 61
- Zugriffe: 90355
- 26.04.2008, 01:10
- Forum: DCG und DCP (Hardware)
- Thema: (gelöst) DCP-Lüfter läuft nicht an
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3187
(gelöst) DCP-Lüfter läuft nicht an
Hallo Hatte wieder einmal Zeit, um ein weiteres Modul zusammen zu bauen. Um gleich zu meinem Problem zu kommen, die Spannungen am PL1 sind in Ordnung (bezug c't-Artikel), Ringtrafo ist ein 2x15V/ 4A 120VA. Ich habe nur das DCP-Modul angeschlossen (ohne DCG-Modul), doch der Lüfter, der, laut c't-Arti...
- 10.03.2008, 20:40
- Forum: Gehäuse und mechanischer Aufbau
- Thema: Bilder von euren c't-Labs
- Antworten: 17
- Zugriffe: 131435
- 10.03.2008, 02:23
- Forum: Allgemeines (Software)
- Thema: c't-lab unter linux
- Antworten: 6
- Zugriffe: 22993
- 10.03.2008, 00:48
- Forum: Allgemeines (Software)
- Thema: c't-lab unter linux
- Antworten: 6
- Zugriffe: 22993
- 10.03.2008, 00:11
- Forum: Allgemeines (Software)
- Thema: c't-lab unter linux
- Antworten: 6
- Zugriffe: 22993
- 09.03.2008, 21:11
- Forum: Allgemeines (Software)
- Thema: c't-lab unter linux
- Antworten: 6
- Zugriffe: 22993
c't-lab unter linux
Hallo Ich habe es jetzt endlich geschafft meine ersten zwei Module fertigzustellen, IFP und ADA-C mit den Erweiterungskarten. Meine Frage ist nun arbeitet hier irgendwer unter linux und kann mir sagen wie ihr mit dem c't-lab kommuniziert. Ich wollte mal über die RS232 Schnittstelle (/dev/ttyS0) eine...
- 21.02.2008, 21:12
- Forum: Gehäuse und mechanischer Aufbau
- Thema: Bilder von euren c't-Labs
- Antworten: 17
- Zugriffe: 131435
- 09.12.2007, 22:26
- Forum: Allgemeines (Hardware)
- Thema: Empfehlung für Lötstation
- Antworten: 2
- Zugriffe: 26599
- 09.12.2007, 22:11
- Forum: Allgemeines (Hardware)
- Thema: Empfehlung für Lötstation
- Antworten: 2
- Zugriffe: 26599
Empfehlung für Lötstation
Hallo Ich bin auf der Suche nach einer Lötstation. Da das ct-lab mein erstes Project auf diesem Gebiet ist würde ich mich über Empfehlungen von euch freuen. Habe nach kurzer Suche mal diese hier, von ersa in die engere Wahl genommen. http://www.ersa-shop.com/index.php?side=produktDetail&id=56&am...
- 09.12.2007, 02:30
- Forum: DCG und DCP (Hardware)
- Thema: Neues Layout - DCG-Platine - Bedarfsermittlung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 40575