Die Suche ergab 4 Treffer
- 01.04.2010, 09:12
- Forum: Instrumentation (Labview, JLab & Co)
- Thema: Labview 6.1 unter Ubuntu
- Antworten: 11
- Zugriffe: 28564
Re: Labview 6.1 unter Ubuntu
also im Terminalprogramm heißt sie /dev/ttyUSB0 und in /var/log/messages kommt folgendes: Apr 1 09:38:42 Laptop kernel: [92272.486820] usb 3-1: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB0 ich denke es liegt an der Syntax der Eingabe der Schnittstelle. Ich habe dazu folgendes gefunden: h...
- 31.03.2010, 09:51
- Forum: Instrumentation (Labview, JLab & Co)
- Thema: Labview 6.1 unter Ubuntu
- Antworten: 11
- Zugriffe: 28564
Re: Labview 6.1 unter Ubuntu
Also das Ansprechen der Module im Terminalprogramm funktioniert.
*:idn?
#1:254=2.91 [DCG by CM/c't 09/2008]
#0:254=3.10 [DIV by CM/c't 03/2007]
*:idn?
#1:254=2.91 [DCG by CM/c't 09/2008]
#0:254=3.10 [DIV by CM/c't 03/2007]
- 30.03.2010, 22:35
- Forum: Instrumentation (Labview, JLab & Co)
- Thema: Labview 6.1 unter Ubuntu
- Antworten: 11
- Zugriffe: 28564
Re: Labview 6.1 unter Ubuntu
also ich bin Labview Neuling und hab in der c't gelesen, dass man MAX braucht um die Schnittstelle einzustellen. Ja, leider gibt es am Laptop keine serielle Schnittstelle. Also das c't Lab wird als /dev/ttyUSB0 angezeigt. Wie muss ich nun Labview einstellen, bzw. wo, damit ich auf die virtuelle seri...
- 28.03.2010, 21:31
- Forum: Instrumentation (Labview, JLab & Co)
- Thema: Labview 6.1 unter Ubuntu
- Antworten: 11
- Zugriffe: 28564
Labview 6.1 unter Ubuntu
Hallo, ich hab Labview 6.1 unter Ubuntu auf meinem Laptop installiert. Nun habe ich das c't-Lab via usb an mein Laptop angeschlossen und wollte per MAX die Schnittstelle konfigurieren. Leider wurde bei mir MAX nicht installiert oder ich finde es nicht. Woran kann das liegen, bzw. wie funktioniert di...