Natürlich bin ich weiter gekommen. Habe aufgehört hier im Forum zu posten.
Liebe Grüße
Die Suche ergab 22 Treffer
- 09.12.2010, 18:15
- Forum: DCG und DCP (Hardware)
- Thema: Eigenentwicklung "DCG"
- Antworten: 15
- Zugriffe: 28852
- 16.05.2010, 12:18
- Forum: DCG und DCP (Hardware)
- Thema: Eigenentwicklung "DCG"
- Antworten: 15
- Zugriffe: 28852
Re: Eigenentwicklung "DCG"
Danke!
Tatsächlich, das ist mir gar nicht aufgefallen - Ist aber auch nicht der erste Fehler
im Schaltplan hatte ich auch schon eine Z-Diode falsch herum.
Liebe Grüße
TrippleX

Tatsächlich, das ist mir gar nicht aufgefallen - Ist aber auch nicht der erste Fehler
im Schaltplan hatte ich auch schon eine Z-Diode falsch herum.

Liebe Grüße
TrippleX
- 15.05.2010, 22:32
- Forum: DCG und DCP (Hardware)
- Thema: Eigenentwicklung "DCG"
- Antworten: 15
- Zugriffe: 28852
Re: Eigenentwicklung "DCG"
Die Hardware funktioniert im ersten Test. Der µC hat über die ISP Schnittstelle geantwortet und diverse Telegrame sind geschrieben. Den DAC hab ich auch schon erfolgreich angesprochen und ich bin zufrieden. Im Analogteil funktioniert die Unterspannungserkennen für dir OPVs perfekt und schließt die S...
- 28.04.2010, 21:35
- Forum: Neuentwicklungen und Vorschläge (Hardware)
- Thema: batterietestgerät auf basis c't lab entwickeln
- Antworten: 11
- Zugriffe: 17560
Re: batterietestgerät auf basis c't lab entwickeln
Eine Spannungsquelle ist normalerweise eine Schaltung welche nur einen 1-Quadranten Betrieb erlaubt. Die Spannungsquelle kann eine Spannung bereit stellen und dementsprechend auch nur Strom bereit stellen. Eine Last oder "Elektronische"-Last arbeitet auch nur in einem Quadranten, aber dafü...
- 23.04.2010, 14:05
- Forum: DCG und DCP (Hardware)
- Thema: Eigenentwicklung "DCG"
- Antworten: 15
- Zugriffe: 28852
Re: Eigenentwicklung "DCG"
Jetzt kann's losgehen
Liebe Grüße
TrippleX

Liebe Grüße
TrippleX
- 06.04.2010, 10:17
- Forum: DCG und DCP (Hardware)
- Thema: Eigenentwicklung "DCG"
- Antworten: 15
- Zugriffe: 28852
Re: Eigenentwicklung "DCG"
Zu den ADS7822 gibt es einen Pinkompatiblen ersatztypen welcher notfalls 16 Bit Auflösung hätte. 8) Ein anderer Punkt ist ob ich es überhaupt schaffe den Dynamik Umfang von 16 Bit wirklich nutzbar mache (Hardware - Layout,Rauschen.... ) und selbst wenn - Wofür brauche ich solch eine genaue U/I Einst...
- 05.04.2010, 21:29
- Forum: Allgemeines (Hardware)
- Thema: Wie Durchkontaktierung vergrößern?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 30276
Re: Wie Durchkontaktierung vergrößern?
Hey, Ich wollte nicht den Moralapostel spielen und die sogenannnten nicht Lehreinheiten nicht erneut runterbeten. Ich bin ja neu hier und ich weiß nicht was für Diskusisionen schon in Vergangenheit gelaufen sind, also fühle dich nicht so wie an's Pein gepinkelt - War keine Absicht. Liebe Grüße Tripp...
- 05.04.2010, 19:20
- Forum: DCG und DCP (Hardware)
- Thema: Eigenentwicklung "DCG"
- Antworten: 15
- Zugriffe: 28852
Re: Eigenentwicklung "DCG"
Hallo zusammen, Erstmal: Ich habe Carsten Meyer eine Email geschrieben und ich bin gespannt was er antwortet :) Zu den Rest: Auf eine Umstellung bzw. umschaltungen der Referenzgrößen/messwiderständen für die Strombereiche habe ich verzichtet, da ich dieses Feature nicht brauche. Jetzt ist alles so D...
- 05.04.2010, 12:17
- Forum: DCG und DCP (Hardware)
- Thema: DCG und Einschalt-Peak
- Antworten: 38
- Zugriffe: 58561
Re: DCG und Einschalt-Peak

Liebe Grüße
TrippleX
- 05.04.2010, 12:07
- Forum: DCG und DCP (Hardware)
- Thema: Eigenentwicklung "DCG"
- Antworten: 15
- Zugriffe: 28852
Re: Eigenentwicklung "DCG"
Danke für deinen Beitrag. Ok, das mit den Copyright muss ich unbedingt klären, ich möchte mir keinen Ärger einheimsen. Die Platine ist ja selbst entwickelst, ist ja ein eigenständiges Layout und die Schaltung ist auch in vielen Teilen verändert, trotzdem war die Grundidee das DCG. Wegen Firmware: Ic...
- 05.04.2010, 10:56
- Forum: DCG und DCP (Hardware)
- Thema: DCG und Einschalt-Peak
- Antworten: 38
- Zugriffe: 58561
Re: DCG und Einschalt-Peak
:). Stimmt, ich muss immer bedenken das dass sich hier um ein Großprojekt handelt und es sich um eine Lösung handeln muss die für alle leicht zugänglich ist. Leider sehe ich das immer nur aus meiner Einzelperspektive, und vielleicht hast du auch mitbekommen das ich hier mein "Eigenes" &quo...
- 05.04.2010, 10:42
- Forum: DCG und DCP (Software)
- Thema: DCG und Arbitrary-Funktion
- Antworten: 55
- Zugriffe: 87559
Re: DCG und Arbitrary-Funktion
Hm, das stimmt auch wieder. Eine Idee - Viele Ansichten.
Liebe Grüße
TrippleX

Liebe Grüße
TrippleX
- 05.04.2010, 10:05
- Forum: Flohmarkt
- Thema: Verkaufe c't lab Tischgehäuse und Blindplatten von Segor
- Antworten: 5
- Zugriffe: 18331
Re: Verkaufe c't lab Tischgehäuse und Blindplatten von Segor
Schade eigentlich.
Dieser Beitrag wurde auch schon im Elko gecrossposted.
Liebe Grüße
TrippleX
Dieser Beitrag wurde auch schon im Elko gecrossposted.
Liebe Grüße
TrippleX
- 05.04.2010, 09:47
- Forum: Flohmarkt
- Thema: Verkaufe c't lab Tischgehäuse und Blindplatten von Segor
- Antworten: 5
- Zugriffe: 18331
Re: Verkaufe c't lab Tischgehäuse und Blindplatten von Segor
Wie viel verlangst du für das Gehäuse und würdest du das mal verlinken?
Vielen Dank
Liebe Grüße
TrippleX
Vielen Dank

Liebe Grüße
TrippleX
- 05.04.2010, 09:44
- Forum: Neuentwicklungen und Vorschläge (Hardware)
- Thema: kann mir jemand diese hardware entwickeln?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8868
Re: kann mir jemand diese hardware entwickeln?
Allein die Digitalisierung des Audio/Video Streames und die Konventierung wieder in ein Analoges Signal ist kein Pappenstil, das ganze soll dann auch nicht mit USB Wireless ( Was denn nun :D ) verschickt werden... ist ein riesen Projekt, ist eher was für ein Ingeniuerbüro oder einen Bastler der viel...