Doku findest Du hier:
http://sourceforge.net/p/jlab/code/HEAD ... runk/docu/
Gruß
MagicRoomy
Die Suche ergab 205 Treffer
- 05.03.2014, 14:48
- Forum: Instrumentation (Labview, JLab & Co)
- Thema: Dokumentation JLab
- Antworten: 5
- Zugriffe: 20691
- 05.12.2012, 21:24
- Forum: Instrumentation (Labview, JLab & Co)
- Thema: Runs in JLAB V3.0.2
- Antworten: 3
- Zugriffe: 14286
Re: Runs in JLAB V3.0.2
Ja, das mit dem Sprung ist mirauchschon aufgefallen. Vielleicht hab ich in den Weihnachtsferien Zeit 

- 02.12.2012, 19:53
- Forum: Instrumentation (Labview, JLab & Co)
- Thema: Runs in JLAB V3.0.2
- Antworten: 3
- Zugriffe: 14286
Re: Runs in JLAB V3.0.2
Hi,
wie immer: sau dummer Fehler.
Ich habe eine JLAB 3.0.3 online gestellt. Probier es mal mit der.
https://sourceforge.net/projects/jlab/f ... ab/V3.0.3/
Gruß
Magic Roomy
wie immer: sau dummer Fehler.
Ich habe eine JLAB 3.0.3 online gestellt. Probier es mal mit der.
https://sourceforge.net/projects/jlab/f ... ab/V3.0.3/
Gruß
Magic Roomy
- 17.04.2012, 19:54
- Forum: Instrumentation (Labview, JLab & Co)
- Thema: Neues JLab 3.0.0 mit Uni-C support
- Antworten: 12
- Zugriffe: 33095
Re: Neues JLab 3.0.0 mit Uni-C support
So Paul, versuch mal diese Version:
http://sourceforge.net/projects/jlab/fi ... p/download
Gruß
Volker
http://sourceforge.net/projects/jlab/fi ... p/download
Gruß
Volker
- 17.04.2012, 07:01
- Forum: Instrumentation (Labview, JLab & Co)
- Thema: Neues JLab 3.0.0 mit Uni-C support
- Antworten: 12
- Zugriffe: 33095
Re: Neues JLab 3.0.0 mit Uni-C support
Hi Paul,
ich sehe schon ich hab leider die Hälfte vergessen... demnächst.
Das die Bar Graph Anzeige geht ist aber schon ein sehr gutes Zeichen.
Gruß
Volker
ich sehe schon ich hab leider die Hälfte vergessen... demnächst.
Das die Bar Graph Anzeige geht ist aber schon ein sehr gutes Zeichen.
Gruß
Volker
- 16.04.2012, 19:41
- Forum: Instrumentation (Labview, JLab & Co)
- Thema: Neues JLab 3.0.0 mit Uni-C support
- Antworten: 12
- Zugriffe: 33095
Re: Neues JLab 3.0.0 mit Uni-C support
Also, JLab 3.0.1 ist auf Sourceforge https://sourceforge.net/projects/jlab/files/jlab/V3.0.1/ UNI-C mit FPGA sollte keine Probleme mehr mit einem FPGA Modul aus c't lab haben. @Paul: zu a) Sollte ja für JLab ok sein => nix gemacht zu b) Ich hab DIV-C nicht ausprobiert sondern mal ins Blaue programmi...
- 16.04.2012, 06:40
- Forum: Instrumentation (Labview, JLab & Co)
- Thema: Neues JLab 3.0.0 mit Uni-C support
- Antworten: 12
- Zugriffe: 33095
Re: Neues JLab 3.0.0 mit Uni-C support
Hab das Rätsel gelöst. UNI-C meldet sich nur dann mit dem Zusatz FPGA, falls das FPGA mit einem BIT-File geladen wurde, welches die vom CM spezifizierte MagicNumber ($AA55....) in SPI-0 zurückgibt. Aktuell ist das nur PWM.bit. Ich hatte immer mit ports.bit gearbeitet. Ist korrigiert. Neue Version de...
- 14.04.2012, 19:51
- Forum: Instrumentation (Labview, JLab & Co)
- Thema: Neues JLab 3.0.0 mit Uni-C support
- Antworten: 12
- Zugriffe: 33095
Re: Neues JLab 3.0.0 mit Uni-C support
Hi das ist ja interessant. Da werde ich was ändern müssen. Bei Dir meldet sich das UNI-c mit: 1.0b [UNIC by CM/c't 03/2010] [FPGA PM8 ] bei mir meldet es sich mit 1.0b [UNIC by CM/c't 03/2010] [PM8 ] und das obwohl das FPGA gesteckt ist. Hast Du die 16MHz Variante oder die 20Mhz? @All Gibt es jemand...
- 13.04.2012, 07:37
- Forum: Instrumentation (Labview, JLab & Co)
- Thema: Neues JLab 3.0.0 mit Uni-C support
- Antworten: 12
- Zugriffe: 33095
Re: Neues JLab 3.0.0 mit Uni-C support
Na das ist ja schon mal beruhigend 
Gruß
Volker

Gruß
Volker
- 12.04.2012, 18:15
- Forum: Instrumentation (Labview, JLab & Co)
- Thema: Neues JLab 3.0.0 mit Uni-C support
- Antworten: 12
- Zugriffe: 33095
Neues JLab 3.0.0 mit Uni-C support
JLab unterstützt nun Uni-C (AD, DA, IO16, Frequenz)
Hoffe das Buildsystem hat alles richtig zusammengebaut nach all der Zeit seit dem letzten Release.
Die verschiedenen Versionen gibts wie immer hier:
https://sourceforge.net/projects/jlab/f ... ab/V3.0.0/
Gruß
Magic Roomy
Hoffe das Buildsystem hat alles richtig zusammengebaut nach all der Zeit seit dem letzten Release.
Die verschiedenen Versionen gibts wie immer hier:
https://sourceforge.net/projects/jlab/f ... ab/V3.0.0/
Gruß
Magic Roomy
- 11.04.2012, 14:10
- Forum: Uni-C
- Thema: FPGA im UNI-C
- Antworten: 0
- Zugriffe: 22043
FPGA im UNI-C
Hi, mich würde mal interessieren ob/was ihr was mit dem FPGA auf dem UNI-C macht? Wieviel Info zum FPGA im UNI-c steht denn in der c't Hacks? Hab damals verpasst mir das Ding zu kaufen. Jetzt hab ich mir die UNI-C besorgt und die Inbetriebnahme und Nutzung (ohne FPGA) ist auch ohne Zeitschrift mögli...
- 08.04.2012, 20:20
- Forum: Uni-C
- Thema: Inkorrektes Rückgabeformat bei Abfrage der A/D Werte im UNI-
- Antworten: 0
- Zugriffe: 22963
Inkorrektes Rückgabeformat bei Abfrage der A/D Werte im UNI-
Hi, hab mich entschlossen auch der UNI-C Gemeinde beizutreten. Funzt soweit schon sehr schön. Kommunikation über RS232, USB und XPORT funktionieren.... fast. Immer wenn ich Fließkommawerte abfragen will (z.B. 10?) bekomme ich zwar einen Fließkommawert, der im Falle der A/Ds auch recht gut stimmt, ab...
- 04.02.2011, 09:00
- Forum: DCG und DCP (Software)
- Thema: Arbitrary Tool
- Antworten: 18
- Zugriffe: 41865
Re: Arbitrary Tool
Hi Nervensäge :-), ich tue mich aktuell etwas schwer einen build reinzustellen, aber Du kannst Dir die Sourcen ja jederzeit direkt per svn von sourceforge auschecken. Subversion client installieren. Dann in eine Eingabeaufforderung gehen (Dos-Box). Ins richtige Verzeichnis und dann dieses Kommando: ...
- 26.01.2011, 22:40
- Forum: DCG und DCP (Software)
- Thema: Arbitrary Tool
- Antworten: 18
- Zugriffe: 41865
Re: Arbitrary Tool
Volkers hats vernommen und wird sich bald dranmachen... ein wenig Geduld braucht es noch. Bin derzeit in der Firma etwas im Streß
Gruß
Volker
Gruß
Volker
- 19.01.2011, 23:20
- Forum: FPGA
- Thema: Digitaler Bilderrahmen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 15969
Re: Digitaler Bilderrahmen
Sehr gute Frage... würde mich auch interessieren. 
