da git unter windoof immer noch seine macken hat bin ich doch wieder auf svn zurück-umgestiegen (dolles wort) .. fals es wehn interessiert hier die url... http://svn.pernicius.de/repos/arm_lab/trunk/dev_board/ ...an einem ordentlichen php-front-end zum browsen bin ich dran ... die url gilt sowohl zu...
das ist ja das problem ... ich möchte natürlich weder extrem schwer beschaffbare exoten benutzen noch ne familienpackung von irgend nem IC bestellen müssen ... das von dir erwähnte IC hab ich auch schon gefunden, aber auch keinen Händler gefunden der das ding zu normalen Preisen vertreibt.
Entschuldige ... ich hatte vergessen zu erwähnen, daß meine Projekte mit einem ARM µC (AT91SAM7xxx) werkeln werden ... der hat zwar bereits USB eingebaut läßt sich dann aber nicht mehr galvanisch trennen, darum ein externes IC dafür.
Für größere Datenmengen ist der OptoBus ja nicht unbedingt die beste Wahl ... um das zu verbessern, suche ich nun nach einer anderen Lösung für meine eigenen Projekte. Ich denke USB ist am geeignetsten da es für nahezu alle wichtigen OS Treiber gibt und der Anschluß am µC meist recht simpel ist und ...
...Eine Bitte habe ich aber, was die Bilder betrifft: Du hast sie als PNG hochgeladen - das ist für Fotos und gerenderte Bilder einfach suboptimal. Für Clipart-ähnliche Grafiken und Schaltpläne gibt es nichts besseres, aber Dein kleines Foto (nur 640x480) ist vergleichsweise riesig groß (>400 kB) g...
welche win version hast du? habe gehört, mit vista/7 gibt es atm noch probleme ... ich hab dir mal nen zip fertig gemacht ... aber wie gesagt ist alles nur sehr rudimentär und bastelcode ...
ps: ich benutze git, da svn am aussterben ist und durchaus diverse vorteile gegenüber svn hat
hab doch noch die digicam gefunden... ist halt das einzige was man zeigen kann ... nen timer, der einfach nur die systemzeit anzeigt ... das allerdings bereits mit rund 500 FPS ... wobei das noch stark verbessert werden kann, da die momentanen gfx-routinen extremer bastel-code sind und der grafikspe...
Kleines Update... (falls interesse besteht) hab in letzter Zeit nahezu null Freizeit gehabt um weiter zu machen ... habe noch ein wenig am Code gebastelt (der is noch in einem seeeeehr frühem test und bastel statium) und zumindest schon mal Git aufm Server gepackt ... Wer interesse hat kann ja mal r...
PS: ich hab mir jetz auch endlich mal wieder nen server aufgesetzt ... da werd ich dann mal so ne art blog drauf packen wo ich meine (miß-)erfolge dokumentiere
wird aber nochn paar tage dauern ... bis das alles richtig konfiguriert ist dauerts immer ne weile
Lange Rede, kurzer Sinn: ich veruch hier regelmässig reinzuschauen und wenns Fragen zu ARMs gibt, kann ich glaub ich auch manchmal weiter helfen. darauf komme ich sicher iwann drauf zurück :) ich dachte die Cortex dinger sind die neuesten ARM-cores und dementsprechend leistungsfähing (so zwischen A...
PS: @thoralt ich hoffe du bist mir nicht bös das ich dein Forum ein wenig für mein ARM-Projekt mißbrauche .. ich denke mir halt das ich das gleiche ziel vor habe mit meiner (Basis-)Plattform, nähmlich Labor-Module für ein abgewandeltes c't-Lab mit ähnlichen Schnittstellen usw. wenn ich es lassen sol...
EDIT: @Lennart: sorry, kommt nicht mehr vor. :D Hehe .. so wars nicht gemeint .. hatte nur das Gefühl das der Thread ein wenig vom Thema abgleitet :) Wieso nicht viel? :?: So ein Framework dauert seine Zeit und wenn Du bislang keine Dummy-Anwendung als "Kern" drin hast, dann kann man ja n...
hmmm ... ich wollte eigendlich über die Firmwareentwicklung diskutieren und nicht über 16/12/8bit was auch immer Wandler oder welcher µC der bessere ist. Mir geht es ums Coden allgemein da es mein Haupthobby ist wenn ich das so nennen darf :) Mein Posting hatte ich geschrieben als Anwort auf Pauls F...