Die Suche ergab 4 Treffer
- 20.11.2009, 22:43
- Forum: FPGA
- Thema: FPGA + CoreRam kein ctBasic/VGA
- Antworten: 40
- Zugriffe: 74580
Re: FPGA + CoreRam kein ctBasic/VGA
Hallo Patrick, ja ich habe, was man eventuell gar nicht darf, mit Waschbenzin und Borstenpinsel den Chip zwischen den Beinchen geschrubbt, ein wenig gewartet und ausprobiert. Es läuft immer noch mit allen SD-Karten, u.a. Scandisk 512MB oder auch einer 1G HAMA. Wenn Helmut möchte, biete ich ihm meine...
- 18.11.2009, 21:35
- Forum: FPGA
- Thema: FPGA + CoreRam kein ctBasic/VGA
- Antworten: 40
- Zugriffe: 74580
Re: FPGA + CoreRam kein ctBasic/VGA
Hallo Patrick, Du hast ja lustige Ideen, als ob ich nicht schon genug geputzt hätte, alles unter einer (5 dpt) Lupe betrachtet und mit einer feinen Tastnadel umfahren hätte. Ich habe nachgelötet und mit einer feinen Dremelkupferbürste kunstgleiche Objekte geschaffen. Ich habe gemessen und ich habe m...
- 17.11.2009, 00:15
- Forum: FPGA
- Thema: FPGA + CoreRam kein ctBasic/VGA
- Antworten: 40
- Zugriffe: 74580
Re: FPGA + CoreRam kein ctBasic/VGA
Einen herzlichen Gruß an diejenigen, die sich so hilfsbereit des Themas angenommen haben. Ich bin allen Lösungsansätzen, so weit mich mein Horizont trug, nachgegangen. Alle zehn aufzutreibende SD-Karten ergaben die gleichen, hinreichend beschriebenen Ergebnisse. Ich habe bei Segor komplett bestellt ...
- 09.11.2009, 22:21
- Forum: FPGA
- Thema: FPGA + CoreRam kein ctBasic/VGA
- Antworten: 40
- Zugriffe: 74580
FPGA + CoreRam kein ctBasic/VGA
:cry: Ach Ihr lieben Leute, es will nicht gelingen! Das von Segor gelieferte Komplettset aus FPGA-Board und CoreRam war schnell gelötet und mit aktuelle Firmware geflasht. Dem DCG-Modul das Panel entwendet und den Ersttest: 'LEDblink' erfolgreich bestanden. Da ich primär mein 'Lab' pcunabhängig betr...