Die Suche ergab 19 Treffer
- 18.04.2011, 20:58
- Forum: DCG und DCP (Software)
- Thema: DCG abgleich
- Antworten: 9
- Zugriffe: 24700
Re: DCG abgleich
Vielen Dank. Das Problem lag zwischen den Ohren bzw. am Messinstrument, ich interpretierte "Die Einstellung ist dann in Ordnung, wenn die Spannung gerade im Begriff ist, in den negativen Bereich zu kippen." als -0,1 V und habe auch so abgeglichen doch mein Multimeter ist wohl zu ungenau da...
- 18.04.2011, 16:02
- Forum: DCG und DCP (Software)
- Thema: DCG abgleich
- Antworten: 9
- Zugriffe: 24700
Re: DCG abgleich
Hallo Bei Sollstrom von 0 habe ich an U9 Pin3 0,4 mV gemessen. Den Hardwareabgleich habe ich nochmals wiederholt, er lag um unter 1 mV daneben. Ich habe natürlich beide Nullpunkte neu abgeglichen. Einen Bestückungsfehler habe ich jetzt noch nicht gesucht bin mir aber ziemlich sicher nichts falsch ge...
- 17.04.2011, 08:49
- Forum: DCG und DCP (Software)
- Thema: DCG abgleich
- Antworten: 9
- Zugriffe: 24700
Re: DCG abgleich
Ich meine "Isoll" Also Parameter 102...105 entschuldigt ich habe da im ersten Post wohl etwas verwechselt.
Gruß
Tobias
Gruß
Tobias
- 16.04.2011, 10:58
- Forum: DCG und DCP (Software)
- Thema: DCG abgleich
- Antworten: 9
- Zugriffe: 24700
Re: DCG abgleich
Hallo, Also ich versuche den offset Abgleich durchzuführen dafür habe ich den 10kOhm Widerstand angeschlossen und messe mit dem Multimeter die Spannung am Ausgang. Messbereich: Messwert (Offset=0): Messwert (Ofsset=-100): Messwert (Offset=-9999): 2 mA 2,4 mV 2,4 mV 2,4 mV 20 mA 15,5 mV 15,5 mV 15,3 ...
- 14.04.2011, 17:33
- Forum: DCG und DCP (Software)
- Thema: DCG abgleich
- Antworten: 9
- Zugriffe: 24700
DCG abgleich
Hi, Da jetzt der Abgleich des DIV keine komischen fehler mehr liefert habe ich mir jetzt das DCG vorgenommen. Doch leider kann ich bei dem ersten "I_ist" Abgleich für den Offset keine negativen Werte eingeben bzw. schon eingeben aber die haben keinen Effekt, positive Werte hingegen schon i...
- 14.04.2011, 14:51
- Forum: DIV (Hardware)
- Thema: Abgleich (mal wieder)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12379
Re: Abgleich (mal wieder)
Vielen Dank für die Antworten. Ja mein messgerät ist nicht das beste. Ich mache mich zur Zeit auch "nur" mit der Hardware vertraut da ich nächste Woche an etwas bessere Messgeräte in der Uni rankomme und dort dann den finalen abgleich machen will. Danke auch für den Link, ja ich hatte den ...
- 12.04.2011, 20:33
- Forum: DIV (Hardware)
- Thema: Abgleich (mal wieder)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12379
Re: Abgleich (mal wieder)
Okay danke für den Tipp. Dort lagen nur 1,75V an. Ich hab das Problem jetzt auch gefunden. Min Eingangsspannung 8V laut datenblatt von dem MAX6325. Jetzt habe ich die Schaltung etwas umgelötet, dem MAX6325 zwei Kondensatoren spendiert und den Pin2 hochgebogen und mit +15V verbunden. Jetzt liegt an d...
- 11.04.2011, 19:43
- Forum: DIV (Hardware)
- Thema: Abgleich (mal wieder)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12379
Abgleich (mal wieder)
Hallo, Ich bin zur Zeit an dem Abgleich von meinem DIV, jetzt habe das Problem dass die Anzeige viel zu früh auf "Overload" springt. Bestückt ist das DIV mit dem MAX6325 als Spannungsreferenz und dem OPA627AP (neu Abgleich der Hardware ist geschen ein verstellen war nur minimal nötig) Es l...
- 03.12.2010, 16:11
- Forum: FPGA
- Thema: Eure Ideen für FPGA-Projekte: was stellt Ihr damit an?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 29540
Re: Eure Ideen für FPGA-Projekte: was stellt Ihr damit an?
Jetzt ist das schon so lange veröffentlicht und keiner nimmt Stellung dazu. Ich finde dieses Projekt ist das erste bei dem ich sage dafür lohnt es sich das FPGA Board aufzubauen. Leider hab ich als Student zur Zeit nicht genügend Geld dafür und mein restliches LAB wartet noch auf den Abgleich seit e...
- 18.09.2010, 20:01
- Forum: EDL
- Thema: EDL Störsignal
- Antworten: 8
- Zugriffe: 32581
Re: EDL Störsignal
Hi, Das ist echt erstaunlich was du alles leistest großes Lob! Ich verfolge den Thread auch gespannt da ich aber zur Zeit im Klausurenstress bin und die EDL Platine noch unbestückt im Schrank liegt (der Rest ist schon aufgebaut und wartet auf Kalibrierung) geht es bei mir erst ab Oktober weiter, da ...
- 17.09.2010, 22:28
- Forum: Instrumentation (Labview, JLab & Co)
- Thema: Android
- Antworten: 17
- Zugriffe: 35616
Re: Android
Hi,
Also installiert hab ich die APP schon, doch leider hab ich noch kein X-Port auf meiner IFP und zweitens total Klausurenstress zur Zeit. X-Port wird Anfang Oktober bestellt danach wird getestet.
MFG
Tobias
Also installiert hab ich die APP schon, doch leider hab ich noch kein X-Port auf meiner IFP und zweitens total Klausurenstress zur Zeit. X-Port wird Anfang Oktober bestellt danach wird getestet.
MFG
Tobias
- 30.08.2010, 19:44
- Forum: Instrumentation (Labview, JLab & Co)
- Thema: Android
- Antworten: 17
- Zugriffe: 35616
Re: Android
Ja daran gibt es Interesse. Auflösung 480 x 854pixel (Motorola Milestone).
MFG
Tobias
MFG
Tobias
- 22.08.2010, 13:27
- Forum: DIV (Software)
- Thema: DIV-C Firmware: Implementierung
- Antworten: 59
- Zugriffe: 105397
Re: DIV-C Firmware: Implementierung
Ja die Firmware funktioniert bisher echt gut sehr großes Lob an die Entwickler. Das mit dem Abgleichpolynom wäre eine tolle sache da ich letzte woche beim Abgleichen immer eine Abweichung von ca.0,001V hatte von 50% Endwert auf 100%Endwert also bei einem von beiden lag die Messung um die 0,001V dane...
- 05.08.2010, 22:22
- Forum: Instrumentation (Labview, JLab & Co)
- Thema: Labview 6.1 unter Ubuntu
- Antworten: 11
- Zugriffe: 28564
Re: Labview 6.1 unter Ubuntu
... Sonst hilft nur - wenigstens für den Abgleich - auf eine Windowskiste auszuweichen... :roll: ... Viele Grüße Paul Super jetzt hab ich mir einmal Windows besorgt (msdnaa) und nun stelle ich fest dass es die windows version von labview ja gar nicht auf dem heise server zum downloaden gibt :evil:....
- 05.08.2010, 11:52
- Forum: Instrumentation (Labview, JLab & Co)
- Thema: Neue Version 2.6.1
- Antworten: 15
- Zugriffe: 33600
Re: Neue Version 2.6.1
Hi, Ich hab glaube ich zwei kleinere Bugs gefunden und eine Anmerkung. Erstens bei dem DIV-Control sind die untersten Strommessbereiche 25mA und nicht 250µA wie das Panel es anzeigt. Zweitens bei DC A 250mA ist die berechnung wohl falsch, das DIV zeigt auf dem Display 10.0842mA an und JLab zeigt 0.0...