Ah, Danke!
Daran lag's. Nachdem ich auch noch die Werte fuer OPT11-14 angepasst habe, zeigt das Abgleich VI nun auch alles korrekt an.
Nochmals vielen Dank fuer den Hinweis!
Die Suche ergab 5 Treffer
- 19.07.2015, 19:15
- Forum: EDL
- Thema: EDL - angezeigte Stromwerte bei 10A-Version
- Antworten: 2
- Zugriffe: 14312
- 18.07.2015, 18:32
- Forum: EDL
- Thema: EDL - angezeigte Stromwerte bei 10A-Version
- Antworten: 2
- Zugriffe: 14312
EDL - angezeigte Stromwerte bei 10A-Version
Ich habe gerade die 10A Version der EDL (Segor) aufgebaut. Funktioniert alles soweit. Nur leider wird sowohl im PAnel wie als auch in LabView nur 1/5tel des Stromes angezeigt.
Wie kann man das umstellen?
Wie kann man das umstellen?
- 22.10.2012, 18:46
- Forum: ADA-IO (Hardware)
- Thema: OUT8-Platine
- Antworten: 6
- Zugriffe: 13254
Re: OUT8-Platine
Hallo moosmichel001,
hat sich erledigt. Ich habe nochmal genauer in den Briefumschlag geschaut und siehe da: Alles dabei! Ich kann also losloeten.
Ich danke Dir trotzdem fuer Dein Hilfsangebot.
LG
Thomas
hat sich erledigt. Ich habe nochmal genauer in den Briefumschlag geschaut und siehe da: Alles dabei! Ich kann also losloeten.
Ich danke Dir trotzdem fuer Dein Hilfsangebot.
LG
Thomas
- 20.10.2012, 11:24
- Forum: ADA-IO (Hardware)
- Thema: OUT8-Platine
- Antworten: 6
- Zugriffe: 13254
Re: OUT8-Platine
Hallo, nach langer, langer Zeit komme ich endlich dazu, die Relais-Platinen zu bestuecken. Problem: Das Layout der dankenswerter Weise von moosmichel001 gefertigten Platinen ist ein wenig abweichend von jenem, welches im Leser-Wiki bei der c't steht. Hat jemand davon den Schalt- und Bestueckungsplan...
- 08.05.2009, 09:50
- Forum: ADA-IO (Hardware)
- Thema: OUT8-Platine
- Antworten: 6
- Zugriffe: 13254
Re: OUT8-Platine
Da habe ich auch Interesse. Ebenfalls 2 Stueck. Wuerde mich freuen 
