Die Suche ergab 10 Treffer
- 12.03.2009, 14:26
- Forum: Instrumentation (Labview, JLab & Co)
- Thema: Weiterentwicklung JLab
- Antworten: 9
- Zugriffe: 25284
Re: Weiterentwicklung JLab
Einen Vorschlag möchte ich noch machen :) Die Werte der EDL auslesen bzw. per Oberfläche einstellbar machen. maxU und maxI können ja über OPT16 bzw. OPT14 ausgelesen werden. Die Werte könnte man z.B. beim ersten Start automatisch auswerten und entsprechend im Jlab verwenden. Wenn dann die Werte in e...
- 09.03.2009, 09:00
- Forum: EDL
- Thema: EDL Firmware 1.78: Bug?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 33680
Re: EDL Firmware 1.78: Bug?
Vielen Dank für den Tipp.
Die Einstellung von OPT17 sah einen externen LM75 vor.
Habe den Wert von Dezimal 12 auf Dezimal 4 geändert und nun klappt es.
Vielen Dank für die Hilfe
Die Einstellung von OPT17 sah einen externen LM75 vor.
Habe den Wert von Dezimal 12 auf Dezimal 4 geändert und nun klappt es.
Vielen Dank für die Hilfe

- 06.03.2009, 13:46
- Forum: EDL
- Thema: EDL Firmware 1.78: Bug?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 33680
EDL Firmware 1.78: Bug?
Hallo, ich habe ein seltsames Phänomen, vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich bin im Modus "I HiV" und habe ein 12V Akkupack an der EDL angeschlossen. Stell ich nun den I Wert auf über 1000mA (zum Beispiel 1001mA), bekomme ich in sehr kurzer Zeit einen OVERTEMP Fehler. Angeblich ist di...
- 06.03.2009, 13:40
- Forum: Instrumentation (Labview, JLab & Co)
- Thema: Weiterentwicklung JLab
- Antworten: 9
- Zugriffe: 25284
Re: Weiterentwicklung JLab
Ah, also hatte ich es doch mal irgendwo gelesen.
Danke!
Hab die Doku erst vergebens gesucht und dachte deshalb, dass ich mir das nur eingebildet habe.
Hab sie dann aber bei den Downloads gefunden.
Danke!

Hab die Doku erst vergebens gesucht und dachte deshalb, dass ich mir das nur eingebildet habe.
Hab sie dann aber bei den Downloads gefunden.
- 23.02.2009, 10:10
- Forum: Instrumentation (Labview, JLab & Co)
- Thema: Weiterentwicklung JLab
- Antworten: 9
- Zugriffe: 25284
- 18.02.2009, 22:49
- Forum: EDL
- Thema: Softwareabgleich ohne Labview?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 15090
Vielen Dank. Die Parameter von Hand zu schreiben, habe ich mir auch schon überlegt. Aber ich kann den Abgleichvorgang nicht ganz nachvollziehen. Für die unterschiedlichen Strombereiche muss ich ja z.B. den Offset-Wert so einstellen, dass ein Stromfluß von nahe 0mA, an einer 12 V Quelle, vorhanden is...
- 16.02.2009, 11:45
- Forum: EDL
- Thema: Softwareabgleich ohne Labview?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 15090
- 16.02.2009, 11:31
- Forum: EDL
- Thema: Softwareabgleich ohne Labview?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 15090
Softwareabgleich ohne Labview?
Hallo,
ist es möglich den Softwareabgleich irgendwie ohne LabView zu machen?
Ich bin kein c't Leser und habe deshalb nicht die DVD, wo die Software LabView 6.1 kostenlos zur Verfügung gestellt wird.
Wäre schön, wenn jemand eine Lösung wüsste.
Gruß, Tobias
ist es möglich den Softwareabgleich irgendwie ohne LabView zu machen?
Ich bin kein c't Leser und habe deshalb nicht die DVD, wo die Software LabView 6.1 kostenlos zur Verfügung gestellt wird.
Wäre schön, wenn jemand eine Lösung wüsste.
Gruß, Tobias
- 11.02.2009, 18:39
- Forum: EDL
- Thema: Probleme beim Abgleichen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 11457
- 11.02.2009, 16:16
- Forum: EDL
- Thema: Probleme beim Abgleichen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 11457
Probleme beim Abgleichen
Hallo, ich habe eine EDL inkl IFP und PM8 bei segor gekauft. Habe die Sachen bestückt und verlötet, die Spannungen an der IFP stimmen. AVR per ISP gemäß der Anleitung programmiert inkl. Fuse setzen. Habe die .hex Firmware und .eep eeprom geschrieben. Verify war in Ordnung. Soweit scheint auch alles ...