Die Suche ergab 65 Treffer
- 22.07.2009, 09:25
- Forum: DCG und DCP (Hardware)
- Thema: DCG nach Bugfix ohne Stromregelung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5061
DCG nach Bugfix ohne Stromregelung
Hi, habe 2 DCG 16 bit. Habe den 2. Bugfix eingebaut, sprich Platine und die neuen Widerstaende. Bei dem einen DCG ist alles ok. Mit dem laufen sowohl beide DCPs als auch beide Bugfixplatinen. Das ande DCG hat keine Stromregelung mehr. Spannungsregelung und Messung funktionieren einwandfrei. Ich habe...
- 18.03.2008, 11:30
- Forum: DIV (Hardware)
- Thema: Temperaturdrift LF411
- Antworten: 14
- Zugriffe: 25693
Die anderen können auch selber ins Datenblatt gucken: http://focus.ti.com/docs/prod/folders/print/opa627.html Das so ein Komentar kommt habe ich mir fast gedacht :) Ich gebe zu in Verbindung mit dem Torvalds Zitat habe ich das noch net gesehen...aber es passt...ich war zu faul mit das Datenblatt zu...
- 18.03.2008, 11:00
- Forum: DIV (Hardware)
- Thema: Temperaturdrift LF411
- Antworten: 14
- Zugriffe: 25693
- 18.03.2008, 09:05
- Forum: DIV (Hardware)
- Thema: Temperaturdrift LF411
- Antworten: 14
- Zugriffe: 25693
- 10.03.2008, 00:26
- Forum: Allgemeines (Software)
- Thema: c't-lab unter linux
- Antworten: 6
- Zugriffe: 22950
Also fuer gtkterm (minicom ist zwar cooler aber net ganz so einfach) machst du folgendes: und Configuration (Konfiguration) weahlst Du einmal local echo aus und mit CTRL+s den port also /dev/wie_auch_immer_bei_Dir und die geschwindigkeit. Gtkterm rufst du einfach in einer konsole mit gtkterm auf. Gr...
- 09.03.2008, 22:56
- Forum: Allgemeines (Software)
- Thema: c't-lab unter linux
- Antworten: 6
- Zugriffe: 22950
Hi, also ich nutze (eigentlich) nur Linux. Als Konsole nutze ich gtkterm. Und zum Programmieren des muC nutze ich avrdude. Funktioniert alles einwandfrei. Wegen des proggen des muC schaust du am besten ins Wiki. Du musst noch die Rechte richtig setzen, damit du Zugriff auf /dev/ttyS0 oder /dev/ttyUS...
- 26.02.2008, 00:18
- Forum: DDS und TRMSC (Software)
- Thema: Funktionsprinzip der Software
- Antworten: 8
- Zugriffe: 25906
Sorry, das war nicht boese gemeint. Im allgemeinen ists so, dass svn cvs abloest und ich mich halt sehr gewundert habe, warum ein recht junges projekt cvs nimmt. Ich z.B. habe 1.8gb quelltext auf meinem Rechner und cvs gar nicht installiert gehabt, weil es inzwischen so selten geworden ist...aber wi...
- 25.02.2008, 23:38
- Forum: DDS und TRMSC (Software)
- Thema: Funktionsprinzip der Software
- Antworten: 8
- Zugriffe: 25906
- 24.02.2008, 02:04
- Forum: Spielwiese
- Thema: Spass am ct'lab
- Antworten: 4
- Zugriffe: 16730
Spass am ct'lab
Hi,
im Moment macht das Lab wieder richtig spass...
Danke CM und allen anderen, die daran arbeiten...
Gruesse
LiS
im Moment macht das Lab wieder richtig spass...
Danke CM und allen anderen, die daran arbeiten...
Gruesse
LiS
- 22.02.2008, 12:17
- Forum: DCG und DCP (Hardware)
- Thema: DCP Trafos
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7202
- 21.02.2008, 23:23
- Forum: DCG und DCP (Hardware)
- Thema: Heureka! Bugfix für die Schwingneigung des DCG
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6688
- 21.02.2008, 22:41
- Forum: DCG und DCP (Hardware)
- Thema: DCP Trafos
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7202
Ich habe beide Trafos: Der von Segor ist teurer, hat dafuer aber das komplette Montagematerial dabei im Gegensatz zu dem Reichelt Trafo, bei dem nur 2 Gummis und eine Klemmscheibe sind und keine Schrauben. Der Trafo von segor hat auch noch einen anderen Vorteil: Die Sicherung fliegt nicht permanent ...
- 20.02.2008, 19:05
- Forum: Instrumentation (Labview, JLab & Co)
- Thema: JLab 1.4.5
- Antworten: 22
- Zugriffe: 70781
- 19.02.2008, 19:42
- Forum: DCG und DCP (Software)
- Thema: DCG2 BUG?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 67419
Hi, Ich habe beide Firmware Versionen vom DCG und DDS mit einem eigenen Programm und mit dem COMtest.vi gequält. Die C-Versionen haben sich auch bei 1.5MB/s keine Fehler geleistet. CM's Versionen haben bereits bei 38.4KB/s Aussetzer gezeigt. Ich habe dann einen verstümmelten Befehl oder eine Fehlerm...
- 19.02.2008, 00:58
- Forum: Instrumentation (Labview, JLab & Co)
- Thema: JLab 1.4.5
- Antworten: 22
- Zugriffe: 70781
@bienlein: Poste dochmal das ergebnis von bzw.
Natuerlich unter Ubuntu...
Gruesse LiS
Code: Alles auswählen
sudo aptitude search sun-java
Code: Alles auswählen
sudo aptitude search java
Gruesse LiS