Guten Abend zusammen,
ich habe heute mal etwas Zeit gehabt und mein MacBook M1 Pro mit Version 13 Ventura aktualisiert. Habe dann auch gleich die LabView Community Software aktualisiert mit Version 2022 Q3. Und siehe da: Ich kann die VIs meines c't-Lab wieder starten. Viele Grüße, Frank
Die Suche ergab 67 Treffer
- 04.11.2022, 17:28
- Forum: Instrumentation (Labview, JLab & Co)
- Thema: LabVIEW Community Edition
- Antworten: 5
- Zugriffe: 65198
- 12.01.2022, 16:59
- Forum: Instrumentation (Labview, JLab & Co)
- Thema: LabVIEW Community Edition
- Antworten: 5
- Zugriffe: 65198
Re: LabVIEW Community Edition
Hallo Karsten, vielen Dank für den Hinweis. Ich habe mir nun die CtLab Library mal angeschaut. Sieht ja interessant aus, bedeutet aber auch wieder Einiges an Zeit, die zu investieren ist. Nun ja, der Weg ist eben auch das Ziel 8) ... Ich habe beschlossen, jetzt erstmal zu schauen, ob NI LabVIEW irge...
- 08.01.2022, 00:58
- Forum: Instrumentation (Labview, JLab & Co)
- Thema: LabVIEW Community Edition
- Antworten: 5
- Zugriffe: 65198
Re: LabVIEW Community Edition
Hallo Karsten, das klingt ja schon mal vielversprechend. Ich habe gestern den ganzen Tag mit der Community Edition für OS X rumexperimentiert, aber das Problem scheint Monterey zu sein :(. Das LabView schmiert ständig ab, die NI-VISA Configuration geht gar nicht und den Driver Wizard muss ich erst v...
- 04.01.2022, 16:41
- Forum: Instrumentation (Labview, JLab & Co)
- Thema: LabVIEW Community Edition
- Antworten: 5
- Zugriffe: 65198
LabVIEW Community Edition
Hallo zusammen, manchmal räumt man seinen Keller auf und findet Schätze, die man aus Zeitmangel sicher verstaut hat und welche dort nur auf bessere Zeiten warten. So ging es mir mit meinem vor langer Zeit mit viel Aufwand und Mühen zusammengelöteten c't-Lab. Und: Es funktioniert noch! Da ich mich se...
- 29.01.2012, 13:20
- Forum: Instrumentation (Labview, JLab & Co)
- Thema: JLab für Android
- Antworten: 0
- Zugriffe: 22251
JLab für Android
Hallo, nachdem ich mich Ende letzten Jahres programmtechnisch ein wenig mit dem JLab von Volker beschäftigt habe, würde ich gerne an einer Weiterentwicklung für Android mitwirken. Leider scheint das Thema ja etwas abgestorben zu sein. Die JLab-Quellen (Stand 2.7) laufen bei mir mittlerweile unter Ec...
- 01.09.2011, 22:03
- Forum: DCG und DCP (Hardware)
- Thema: Einstieg nach Maß!
- Antworten: 12
- Zugriffe: 27651
Re: Einstieg nach Maß!
Hallo Jochen, mein Beileid - ehrlich! Die beiden PL6-Stecker liegen zwar beim Erwerb des DCG mit DCP bei, aber auch nur als Bausatz. Das heißt, man muss sich Kabel besorgen und den Stecker selbst zusammenbauen - fand ich auch ein wenig nervig und eine gefährliche Fehlerquelle obendrein. Ich glaube, ...
- 20.08.2011, 11:46
- Forum: Allgemeines (Hardware)
- Thema: Flüchtiger Flash-Speicher bei DCG und DIV?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 35089
Re: Flüchtiger Flash-Speicher bei DCG und DIV?
Hallo zusammen, ich habe ja vor ein paar Wochen die C-Software mit einem mkII auf die DCGs und das DIV gespielt. Bisher habe ich keine "Alzheimer Syndrome" mehr erlebt und konnte dann endlich mal ein wenig mit meinem LAB experimentieren. Die Steuerung über das BASIC-Modul funktioniert tade...
- 20.08.2011, 11:31
- Forum: ADA-IO (Hardware)
- Thema: Fischertechnik mit ADA-IO steuern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 9031
Re: Fischertechnik mit ADA-IO steuern
Hallo Patrick, ja das Interface war für den "Userport" am C64 bestimmt. Aber eigentlich will ich das nicht wirklich benutzen. Mir schwebt vor, mehrere Motore über die DA12-8 Baugruppe ansteuern zu können, um erst einmal ein wenig mit dem LAB zu experimentieren. Die Ausgänge sind von -10V b...
- 22.07.2011, 18:19
- Forum: Allgemeines (Hardware)
- Thema: Flüchtiger Flash-Speicher bei DCG und DIV?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 35089
Re: Flüchtiger Flash-Speicher bei DCG und DIV?
... mhhh, das hört sich aber gar nicht gut an. Jedenfalls kann ich das bestätigen. Da es sowohl die C-Firmware, als auch die Pascal-Firmware betrifft, liegt es vielleicht doch (hoffentlich!) am Programmer??? Mit welchem hast Du die Firmware eingespielt, Gerhard? Ansonsten fällt mir kein weiterer Übe...
- 22.07.2011, 12:12
- Forum: Allgemeines (Hardware)
- Thema: Flüchtiger Flash-Speicher bei DCG und DIV?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 35089
Re: Flüchtiger Flash-Speicher bei DCG und DIV?
Noch ein Nachtrag für Interessierte: Ich habe mir jetzt AVR Studio 5 aufgespielt und erst einmal erhebliche Treiberprobleme mit dem Jungo-Treiber gehabt. (Windows 7 / 64 Bit) Nach mehreren erfolglosen Versuchen hat es schließlich irgendwie manuell geklappt. Nach mindestens 10 Kontrollen des MKii Ada...
- 21.07.2011, 23:31
- Forum: Allgemeines (Hardware)
- Thema: Flüchtiger Flash-Speicher bei DCG und DIV?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 35089
Re: Flüchtiger Flash-Speicher bei DCG und DIV?
Hi Paul, ich habe beschlossen, mir seit langem mal wieder eine LAB-Nacht zu gönnen :mrgreen: ... Wurde ja auch mal wieder Zeit, dass ich Fraufreie Bude habe! Über diesen Effekt ist hier im Forum schon hin und wieder berichtet worden. ... mhhh, das stimmt mich irgendwie muffig. Vielleicht hat das was...
- 21.07.2011, 16:16
- Forum: Allgemeines (Hardware)
- Thema: Flüchtiger Flash-Speicher bei DCG und DIV?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 35089
Flüchtiger Flash-Speicher bei DCG und DIV?
Ich habe diese Woche seit lägerer Zeit mal wieder mit dem LAB experimentiert und erschreckenderweise festgestellt, dass sowohl meine beiden DCGs, als auch mein DIV unter Amnesie zu leiden scheinen. Folgende Daten zu meinen Beobachtungen: 1. Ich habe alle Module (2 x FPGA, ADA-IO, 2 x DCG und das DIV...
- 18.07.2011, 12:35
- Forum: ADA-IO (Hardware)
- Thema: Fischertechnik mit ADA-IO steuern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 9031
Fischertechnik mit ADA-IO steuern
Hallo zusammen, nach längerer Zwangspause - die Arbeit in der realen Welt frisst mich auf - habe ich heute wieder wehmütig auf mein LAB geschaut. Eigentlich funktioniert alles ganz gut, aber ich möchte ja auch hin und wieder etwas damit machen... Aus meiner Jugend habe ich noch einen ganzen Sack vol...
- 07.07.2010, 13:33
- Forum: Spielwiese
- Thema: DesignSpark PCB - Kostenloses Platinen Layout-Programm
- Antworten: 0
- Zugriffe: 22211
DesignSpark PCB - Kostenloses Platinen Layout-Programm
Hallo Freunde des Layouting! Ich habe mir gestern das Programm DesignSpark PCB aufgespielt und ein wenig damit herumgespielt: ... bin schwer begeistert! Das muss erst die Tage auf den Markt gekommen sein und wird von RS-Components "gesponsort". Der Link: http://www.designspark.com/ Gruß Vi...
- 07.07.2010, 12:21
- Forum: FPGA
- Thema: JOP - Java Optimized Processor
- Antworten: 3
- Zugriffe: 13125
Re: JOP - Java Optimized Processor
Hallo Leute, ich habe mich die Tage weiter mit dem Thema beschäftigt und mich auch im JOP-Forum von Martin Schoeberl (der hat das "erfunden") umgehört. Ergebnis lt. Martin: Es "sollte" funktionieren. Ich habe ich mir die notwendige Toolchain aufgebaut und bin bis zum Erzeugen ein...