seit der Erscheinung des FPGA-Artikels öffne ich jeden 2ten Samstag meine ct und lasse meinen Blick über die Praxis-Rubrik schweifen...
Irgendwie hatte ich heute morgen beim Aufstehen so eine Vorahnung
Die Suche ergab 13 Treffer
- 17.01.2009, 16:24
- Forum: FPGA
- Thema: Leider kein Beitrag in c't 3/09
- Antworten: 6
- Zugriffe: 22302
- 15.12.2008, 21:52
- Forum: FPGA
- Thema: Pattern Generator und Frequenzzähler
- Antworten: 6
- Zugriffe: 18620
- 05.11.2008, 19:49
- Forum: FPGA
- Thema: Differential Leitungstreiber für FPGA Ausgänge
- Antworten: 7
- Zugriffe: 21545
- 21.10.2008, 18:52
- Forum: FPGA
- Thema: Logic Analyzer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 20408
- 21.10.2008, 05:56
- Forum: FPGA
- Thema: Logic Analyzer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 20408
- 20.10.2008, 20:18
- Forum: FPGA
- Thema: Logic Analyzer
- Antworten: 6
- Zugriffe: 20408
- 16.10.2008, 21:34
- Forum: DCG und DCP (Hardware)
- Thema: Modifikationen am DCG
- Antworten: 65
- Zugriffe: 74291
- 12.10.2008, 21:52
- Forum: FPGA
- Thema: FPGA Frontplatten
- Antworten: 30
- Zugriffe: 52614
Ich würde auch lieber an neuen Modulen basteln. Morgen steht aber Mathe-Klausur an. Und die letzten Wochen habe ich neben der Schule und Job damit verbracht, meinen kompletten Saustall mal auszumisten und Bauteile sauber zu sortieren. Bis jetzt bin ich noch lange nicht fertig. In den Herbstferien so...
- 12.10.2008, 17:50
- Forum: IFP, PS3-2 und PM8 (Hardware)
- Thema: Neues Kunststück von SEGOR
- Antworten: 7
- Zugriffe: 29009
- 12.10.2008, 17:48
- Forum: EDL
- Thema: EDL Leistungsstufe 250W
- Antworten: 35
- Zugriffe: 58006
- 21.09.2008, 12:26
- Forum: DCG und DCP (Hardware)
- Thema: DCG 16 Bit Version mit Bugfix Platine 2
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7852
Ich kann dir nur einen Tipp geben: Überprüfe ob mit dem Controller alles okey ist. Insbesondere EEP und Fuses. Dass das PM8 FuseBlown anzeigt, liegt daran, dass am Stromversorgungsstecker keine Spannung anliegt. Wenn deine angezeigten Werte abweichen von den tatsächlichen, würde ich mal den AD als e...
- 02.09.2008, 16:32
- Forum: ADA-IO (Hardware)
- Thema: Hilfe! DA un AD Wandler Karten funktionieren nicht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7412
- 01.09.2008, 20:55
- Forum: ADA-IO (Hardware)
- Thema: Hilfe! DA un AD Wandler Karten funktionieren nicht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7412
Hilfe! DA un AD Wandler Karten funktionieren nicht
Ich hab das Problem schon im Heise Forum gepostet, ich hoffe hier noch ein paar andere Experten zu erreichen. Zunächst mal die AD16 Karte. Ich hatte den Fehler gemacht, R4 und R1 waagrecht statt senkrecht eingelötet. Das hab ich korrigiert. Hier sind nochmal die Bilder von Bestückungs- http://img523...