Die Suche ergab 3 Treffer
- 01.05.2009, 15:14
- Forum: EDL
- Thema: EDL 250W-Version mit externer Leistungsendstufe und IRFP2907
- Antworten: 118
- Zugriffe: 150541
Re: EDL 250W-Version mit externer Leistungsendstufe und IRFP2907
Hi Roddot, Noch ein Nachtrag zu Deinen Fragen. Die 0,1 Widerstände sind normale Draht-R's. Transistoren sind direkt auf dem blanken AL des Kühlkörpers mit ein wenig Leitpaste. Temperatur mess ich mit den LM 75, ebenfalls auf dem Kühlkörper montiert. Schaltungstechnisch habe ich nur noch Z1 entfernt ...
- 28.04.2009, 22:07
- Forum: EDL
- Thema: EDL 250W-Version mit externer Leistungsendstufe und IRFP2907
- Antworten: 118
- Zugriffe: 150541
Re: EDL 250W-Version mit externer Leistungsendstufe und IRFP2907
Hi Roddot, Zur Absicherung. Es gibt flinke 10A Sicherungen. Auf der EDL Platine habe ich alle Aenderungen für die 10A Version. R 67 ist 0,47Ohm. Spule ist da wo sie immer war. Der Kühlkorper hat 0,7K/W. (Reichelt V 6506K) Lüfterstrom kann ich nicht sagen , sie werden aus einem 12V, 2A Schaltnetzteil...
- 28.04.2009, 20:04
- Forum: EDL
- Thema: EDL 250W-Version mit externer Leistungsendstufe und IRFP2907
- Antworten: 118
- Zugriffe: 150541
Re: EDL 250W-Version mit externer Leistungsendstufe und IRFP2907
Trotz aller gegenteiligen Theorien funktioniert die Stufe mit 4 x IRFP 2907. Allerdings ist die Stromverteilung etwas schieflastig, was aber durch Selektion der Transistoren sicher besser hinzukriegen ist. Ich habe ca 15min 240Watt verbraten, dann musste ich aufhören, da das Netzteil am kochen war. ...