Die Suche ergab 36 Treffer
- 16.01.2010, 21:03
- Forum: DCG und DCP (Hardware)
- Thema: 4mm-Buchsen mit DCG verbinden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8212
Re: 4mm-Buchsen mit DCG verbinden
Falls jemandem das Aussehen nicht präsent ist: Die Buchsen sind im Wesentlichen Hohlzylinder mit einem Außengewinde, auf das eine Mutter zur Befestigung am Panel aufgeschraubt wird. Am Ende des Zylinders verjüngt dieser sich und es bleibt hinten noch ein wenige Millimeter großes Loch. In dieses Loc...
- 10.10.2009, 20:51
- Forum: DDS und TRMSC (Software)
- Thema: Neue Firmware DDS-C RC0
- Antworten: 24
- Zugriffe: 50590
Re: Neue Firmware DDS-C RC0
Wenn man die DDS mit einem Terminal-Programm vom PC aus ansteuert kann man zwar mit "ADR:BST=1!" den Burst-Mode einschalten, aber man kommt mit "ADR:BST=0" nicht wieder in den "Normalbetrieb" zurück, am Ausgang ist dann kein AC-Signal meßbar, obwohl der Befehl zumindes...
- 23.09.2009, 09:37
- Forum: Administration und Fragen zum Forum
- Thema: Mitglieder?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6942
Re: Mitglieder?
Hallo Paul, phpBB kommt mit einer vordefinierten Gruppe Bots mit (bei mir) 50 Mitgliedern. Das sind in der Regel die Crawler der Suchmaschinen. So müsste Google schon einige unsere Beiträge anzeigen können.
- 23.08.2009, 07:20
- Forum: DIV (Hardware)
- Thema: TRMSC Dimensionierung für DIV und Abgleich
- Antworten: 6
- Zugriffe: 13816
Re: TRMSC Dimmensionierung für DIV und Abgleich
Abwärtskompatible Kalibrierpolynome sind mit im Scope für die DIV-Firmware. Hatte bislang allerdings nur die 3te Ordnung im Visier. Wenn das gut läuft, können wir das auch noch bei DCG, EDL und DDS einbauen. Ich hatte allerdings bislang den Eindruck, dass ich der Einzige mit Linearitätsproblemen bin...
- 25.07.2009, 20:33
- Forum: DCG und DCP (Hardware)
- Thema: DCG nach Bugfix ohne Stromregelung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5079
Re: DCG nach Bugfix ohne Stromregelung
Hi Lis, lange nichts mehr von Dir gelesen. Bist Du denn sicher, dass die Stromregelung mit Bugfix vorher funktioniert hat? Und meinst Du wirklich PL1 und nicht PL6? Da hätte ich nur erwartet, dass die Sicherung rausfliegt. Lass uns doch erstmal frei nach mit gezogenem DCP-Stecker PL6 anfangen. Damit...
- 20.05.2009, 19:35
- Forum: DCG und DCP (Hardware)
- Thema: DCG defekt?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11208
Re: DCG defekt?
Also wenn ich das Kabel ablöte baut sich die Spannung auf. (Ich hab am Ausgang 5,3V gemessen) Weiterhin gleichen sich Pin 2 und 3 von U6 an, sprich die Spannung zwischen Pin 2 und 3 geht gegen Null. Gemessen gegen AGND habe ich jeweils an Pin 2 und 3: 1,63V. Perfekt! Der Spannungsregelkreis funktio...
- 20.05.2009, 05:13
- Forum: DCG und DCP (Hardware)
- Thema: DCG defekt?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11208
Re: DCG defekt?
also ich habe nochmal (nach)gemessen: Pin2: 5,3V Pin3: 1,4V (wobei dies schwank ich kann eine Veränderung am Multimeter beobachten, geht in langsamen Schritten (0,01V hoch oder runter)) Na, wenn da die Spannung an Pin2 mal nicht negativ ist.... Wie kommst Du sonst auf ca. 7V zwischen Pin 2 und 3? W...
- 19.05.2009, 20:30
- Forum: DCG und DCP (Hardware)
- Thema: DCG defekt?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11208
Re: DCG defekt?
Hallo Tobias, ich habe mich etwas missverständlich ausgedrückt. Ich habe 7,2V gemessen. Die Spannungen an Pin 2 und 3 sind auch JEWEILS gegen Agnd zu messen und NICHT zwischen 2 und 3. Kurzer Exkurs: Einem Operationsverstärker(eingang) liegt ein sogenannter Spannungsdifferenzverstärker zugrunde, des...
- 17.05.2009, 17:32
- Forum: DCG und DCP (Hardware)
- Thema: DCG defekt?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11208
Re: DCG defekt?
Gib uns bitte einmal ein paar Messwerte und ein paar Rahmenbedingungen. 1. Du hast noch kein Netzteil / DCP angeschlossen und willst die 5V nach dem Einschalten sehen. Korrekt? 2. Bugfix ist im Einsatz? 3. Lass uns mal mit den Spannungen an Pin 2 und 3 von U6 anfangen. 4. Dann wüsste ich gerne die P...
- 12.05.2009, 20:52
- Forum: Spielwiese
- Thema: C-Firmware für mich interessant?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 12826
Re: C-Firmware für mich interessant?
Erst einmal vielen herzlichen Dank für Eure Antworten! Tja, ich muss zugegeben, dass ich gehofft hatte, die Fangemeinde wäre größer. Aber es gibt ja sicher eine Dunkelziffer und Umfragen sind vllt auch nicht jedermanns Sache. Aber die Anzahl Downloads für Pauls letztes DDS-Update spricht eigentlich ...
- 07.05.2009, 19:03
- Forum: Spielwiese
- Thema: C-Firmware für mich interessant?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 12826
C-Firmware für mich interessant?
Diese Frage interessiert diejenigen, die Arbeit in die Firmwares stecken. Wir kennen ja unsere Kunden nicht. Und für 2 User ist die Motivation weiterzumachen eher akademischer Natur. Derzeit gibt es in einsatzfähigen Versionen: - DCG (die Mutter der Firmwares) - DDS In Planung/Arbeit sind: - EDL - D...
- 07.05.2009, 18:08
- Forum: Spielwiese
- Thema: Lab-Map ;-)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 32181
Re: Lab-Map ;-)
Langsam könnte man meinen, die Schweizer würden von den Deutschen wirklich nicht gemocht... Meine Schweizer Kunden lesen auch c't und einer wusste sogar vom C't-lab. Und als ich denen gezeigt habe, dass es sich sogar übers VPN von Luzern aus fernsteuern lässt..... (haben bestimmt ein paar gedacht: S...
- 25.04.2009, 11:58
- Forum: DIV (Software)
- Thema: DIV-C Firmware: Call for ideas
- Antworten: 7
- Zugriffe: 20472
Re: DIV-C Firmware: Call for ideas
Hold, Rel: Ja, finde ich auch gut. Je mehr die Knöpfe mal eine echte Funktion bekommen, desto besser. Danke für den Vorschlag. Aber Frequenz????? Ich wollte ja erst einmal von zusätzlicher Hardware absehen, bis jemand ein Schaltbild einstellt. Aber vielleicht bin ich auch zulange aus der Thematik: W...
- 25.04.2009, 10:35
- Forum: DIV (Software)
- Thema: DIV-C Firmware: Call for ideas
- Antworten: 7
- Zugriffe: 20472
Re: DIV-C Firmware: Call for ideas
Mein Messgerät hat noch eine Min/Max-Funktion. Die nutze ich zwar nicht sehr häufig, aber es ist nicht viel Aufwand so etwas einzubauen und nützlich, wenn man es braucht. Allerdings ist das DIV ja nicht sehr schnell, so dass der Extremwert schon ziemlich lange stehen bleiben muss. Ich habe dieses Fe...
- 24.04.2009, 15:39
- Forum: DIV (Software)
- Thema: DIV-C Firmware: Call for ideas
- Antworten: 7
- Zugriffe: 20472
DIV-C Firmware: Call for ideas
Ich möchte an dieser Stelle einmal Ideen für die DIV-C Firmware sammeln. Standardfeatures: - CM-Kompatiblität bei den Befehlen - Switch für Autorangefeature (schaltet auch die Menüführung um, so daß nur noch DCV, DCA, ACV und ACA da ist) - Beim Umschalten von Strom auf Spannung und umgekehrt muss ei...